Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2075.) Feuer-Sozietäts-Reglement für sämmtliche Städte Alt-Pommerns, mit Ausschluß der Stadt Stettin, einschließlich jedoch der Flecken Werben, Gültzow und Stepenitz. Vom 23. Februar 1840.
Volume count:
2075
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 2073.) Tarif, nach welchem das Brücken-, Durchlaß- und Ueberfahrts-Geld bei der Traject-Anstalt auf dem Jura-Flusse bei Klautzischken zu erheben ist. Vom 31. Januar 1840. (2073)
  • (No. 2074.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. Februar 1840., die Art der Publikation kreis- und lokal-polizeilicher Verordnungen betreffend. (2074)
  • (No. 2075.) Feuer-Sozietäts-Reglement für sämmtliche Städte Alt-Pommerns, mit Ausschluß der Stadt Stettin, einschließlich jedoch der Flecken Werben, Gültzow und Stepenitz. Vom 23. Februar 1840. (2075)
  • (No. 2076.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Feuer-Sozietät der Alt-Pommerschen Städte und Ausführung des Feuer-Sozietäts-Reglements für sämmtliche Städte Alt-Pommerns, mit Ausschluß der Stadt Stettin, einschließlich jedoch der Flecken Werben, Gültzow und Stepenitz vom heutigen Tage. Vom 23. Februar 1840. (2076)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

— 50 — 
d. 79. 
Jedermann, welcher in dem Fall ist, der Sozietaͤt mit dem naͤchsten 
Eintrittstermin als neuer Interessent beizutreten, muß sein desfallsiges Gesuch 
wenigstens zwei Monate vorher an die Crtsbehlrde gelangen lassen und kann 
würenfl von letzterer, wenn nämlich dieselbe mir der Regulirung der Soche 
nicht mehr zu rechter Zeit zu Stande kommen zu können glaubt, für den näch- 
sten Eintrittstermin zurückgewiesen werden. 
8. 80. 
Die etwa nöthige Aufnahme-Vervollständigung oder Revision der zum 
Grunde zu legenden Taxen, müssen bis längstens vier Wochen vor dem Eintritt 
des Aufnahmetermins bewirkt und bis dahin überhaupt in den Pgsee Ort- 
chaften alle Aufnahmegeschaͤfte vollstaͤndig zur Genehmigung der Feuersozietaͤts- 
irektion vorbereitet, abgeschlossen werden. 
9. SI. 
Bei bloßen Erhoͤhungen der Versicherungssummen koͤmmt es darauf an, 
ob solche auf den Grund einer schon vorhandenen Tare zulässig sind und nach- 
gesucht werden, oder ob es der erneuerten Genügung der Erfordernisse der 
6. 18. f. bedarf. Im letztern Fall findet die Jorsoorfft der 66. 79. und 
80. Statt. Solche Erhöhungen aber, die bloß auf den Grund schon vorhan- 
dener Dokumente zu bewirken sind, ingleichen sonst zuldssige (G. 14- 21.) Her- 
untersetzungen der Versicherungssummen und gänzliche Löschungen können nach 
vier Wochen vor dem nachsten Eintrittstermin rechtsgültig nachgesucht und 
müssen bis dahin angenommen werden. 
G. 82. 
Alle Antrage, welche nach Vorstehendem zu spät eingehen, um noch für 
den nächsten Termin erledigt werden zu können, werden von Amtswegen so an- 
gesehen, als ob sie im Laufe der nächstfolgenden Periode zu gehöriger Frist an- 
gebracht worden wären. 
6C. 83. 
Spätestens drei Wochen vor dem Eintrittötermin haben die Ortsbehör- 
den alle, die vorfallenden Veränderungen (§&. 78.) enthaltenden Berichte oder 
Anträge unter Beifügung der Beschreibungen und Taxen an die Feuersozietäkts= 
Direktion in duplo einzureichen. Oie letztere muß dann vor allen Dingen die- 
jenigen einzelnen Geschdfte, bei denen sich Erinnerungen und Bedenken finden, 
die noch vor dem ndchsten Eintrittstermin zu erledigen sind, schleunigst heraus- 
heben und deshalb das Nöthige verfügen. Bis zu diesem Zeitpunkte hin aber 
muß dieselbe die Berichtigung des Hauptlagerbuchs bewirken und jeder Orts- 
behörde das Duplikat der sie angehenden Ausfertigung, mit dem Atteste der 
NRichtigkeit und geschehenen Uebertragung versehen, zur Nachtragung in das 
Ortskataster zugehen lassen. 
1. 84
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment