Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1842
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
33
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2239.) Ministerial-Erklärung wegen Erneuerung der mit der Herzoglich Sachsen-Coburg- und Gothaischen Regierung unterm 8./22. Oktober 1829 abgeschlossenen Durchmarsch- und Etappen-Konvention. D. d. den 10. Januar 1842.
Volume count:
2239
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung vorstehender Erklärung [nach Auswechselung solcher gegen eine übereinstimmende Erklärung des Herzoglich Sachsen-Coburg und Gothaischen Ministeriums vom 5. d. M.]. Berlin, den 27. Januar 1842.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kriegszustandsrecht.
  • Title page
  • Other
  • Herrn Major Warnecke Chef der Presseabteilung stellv. Generalkommando XVIII. A.K. zu Frankfurt a. M. in aufrichtiger Verehrung.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • I. Teil. Text mit Erläuterungen.
  • A. Art. 68 der Reichsverfassung.
  • B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
  • C. Bayerisches Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
  • II. Teil. Anlagen.
  • I. Preußen
  • II. Bayern.
  • 1. Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
  • 2. Min.Bek. vom 13. März 1913, die Vollzugsvorschriften zu dem Gesetz über den Kriegszustand betr.
  • 3. Bekanntmachung, die Vollstreckung der militärgerichtlich und der standrechtlich erkannten Todesstrafen betreffend, vom 17. März 1914.
  • 4. Strafgesetzbuch für das Königreich Bayern von 1813. Art. 441 - 456.
  • III. Sachsen
  • IV. Elsaß-Lothringen.
  • V. Koloniales Ausnahmerecht.
  • VI. Bekanntmachung (des Bundesrats) zur Entlastung der Strafgerichte vom 7. Oktober 1915.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

242 Anlagen. 
Die Reihenfolge, in welcher die Gerichtsbeisitzer an den 
einzelnen Sitzungen teilnehmen, bestimmt der Vorsitzende 
des standrechtlichen Gerichts. Er setzt sie von dem 
Sitzungstage, an dem sie in Tätigkeit zu treten haben, 
unter Hinweis auf die Folgen des Ausbleibens (Abs. 3) 
in Kenntnis. 
Gerichtsbeisitzer, welche ohne genügende Entschuldigung 
zu den Sitzungen sich nicht rechtzeitig einfinden oder ihren 
Obliegenheiten in anderer Weise 4 entziehen, sind von 
dem Vorsitzenden des standrechtlichen Gerichts nach An- 
hörung der Staatsanwaltschaft zu einer Ordnungsstrafe 
von 5 bis 1000 Mark sowie in die verursachten Kosten zu 
verurteilen. Erfolgt nachträglich genügende Entschuldi- 
gung, so kann die Verurteilung ganz oder teilweise zurück- 
genommen werden. 
8 14. 
Für die richterlichen Mitglieder sowie die Gerichts- 
beisitzer sind Ersatzmitglieder zu ernennen. b45z die Er- 
nennung der Ersatzmitglieder gelten die Vorschriften der 
S# 11—13 entsprechend. Die Bestimmung ihrer Zahl 
eibt dem Präsidenten des Oberlandesgerichts, bezüglich 
der Militärpersonen dem obersten Militärbefehlshaber 
überlassen. Bei der Ernennung ist zugleich die Reihen- 
soge zu bestimmen, in der die Ersatzmitglieder einzutreten 
aben. 
5 1. 
Die zu Mitgliedern des standrechtlichen Gerichts er- 
nannten Militärpersonen und ihre Stellvertreter werden 
bei ihrer ersten Dienstleistung von dem Vorsitzenden des 
standrechtlichen Gerichts beeidigt. Die Eidesformel lautet: 
„Ich schwöre bei Gott, dem Allmächtigen und All- 
wissenden, die Pflichten eines Richters getreulich zu er- 
füllen. So wahr mir Gott helfe.“ 
Dem Schwörenden ist gestattet, den Schlußworten der 
Eidesformel eine seinem Glaubensbekenntnis entsprechende 
Bekräftigungsformel hinzuzufügen. 
Über die erfolgte Beeidigung ist ein Protokoll aufzu- 
nehmen. 
Diie Gerichtsbeisitzer werden nicht beeidigt. Sie sind bei 
ihrer erstmaligen eustleistung darauf aufmerksam zu 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment