Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2510.) Grundsteuer-Remissions-Reglement für die Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844.
Volume count:
2510
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Schema b. Grundsteuer-Erlaß-Liquidation für die Stadt- oder Land-Gemeinde N. N.
Volume count:
b
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • (Nr. 2509.) Verordnung über die anderweite Regulirung der Grundsteuer in der Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844. (2509)
  • (Nr. 2510.) Grundsteuer-Remissions-Reglement für die Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844. (2510)
  • Schema a. Grundsteuer-Erlaß-Liquidation für das außer dem Gemeinde-Verbande belegene Gut N. N. (a)
  • Schema b. Grundsteuer-Erlaß-Liquidation für die Stadt- oder Land-Gemeinde N. N. (b)
  • Schema c. Liquidation der zu erlassenden Gebäude-Grundsteuern in der Stadt-Gemeinde N. N. (c)
  • Schema d. Liquidation der zu erlassenden Gebäude-Grundsteuern in der Land-Gemeinde zu N. N. (d)
  • (Nr. 2511.) Anweisung zur Aufnahme der Grundsteuer-Kataster und Heberollen von den einzelnen außer dem Gemeindeverbande befindlichen Gütern der Provinz Posen. Vom 18. Oktober 1844. (2511)
  • (Nr. 2512.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Stadtgemeinden der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844. (2512)
  • (Nr. 2513.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Landgemeinden in der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844. (2513)
  • (Nr. 2514.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. September 1844., betreffend die Bestrafung der der Kartellkonvention mit Rußland vom 20./8. Mai d. J. zuwider erfolgenden Verheimlichung oder Fortschaffung von Deserteurs, reklamirten Militairpflichtigen und zur Auslieferung geeigneten Verbrechern. (2514)
  • Berichtigung. [Zu Seite 345., 359., 363.]
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

379 
um so gewisser alle moͤgliche Genauigkeit zu 
beobachten, als selbe bey sich entdeckenden 
Maͤngeln ohne weiters durch eigene Bothen 
der Umarbeitungswillen wuͤrden remittirt wer- 
den. Weswegen die Stadt= und Markts- 
magistrate auch auf die wegen Einsendung 
der Kirchenbaarschafts-Ertrakte von den ehe- 
maligen Landgerichten bereits unterm Zrien 
Mahy 1802 ausgefertigte, in dem solchjaͤhri- 
gen Regierungsblatte XXIV. Stuͤck enthalte- 
ne Ausschreibung hiemit allerdings angewie- 
sen werden. 
Vierteus versteht es sich von selbst, daß 
die fuͤr das erste Quartal des gegenwaͤrtigen 
Etatsjahres 1803, naͤmlich fuͤr die Monate 
Oktober, November und Dezember des ver- 
flossenen Jahres nachzutragende Ertrakte, wo 
nicht früher, doch längstens in Zeit acht 
Tagen nach Verstuß des jezt laufenden Quar- 
tals ganz unfehlbar hieher eingesendet wer- 
den, worin aus Mangel vorgehender Ex- 
trabte bey der ersten Rubrik gleichwohl die- 
jenigen Baarschafteresten in Ansatz zu brin- 
gen, welche nach den abgehaltenen Kasse- 
Manualien mit dem Schluße des Monats Sep- 
tember 1806 uͤber Abzug der Ausgaben wirklich 
vorhanden gewesen sind. Sollte sich endlich 
Fuͤnftens der Fall ergeben, daß bey einer 
Stadt oder einem Markte die dermaligen 
kommunizirt werdende gedruckte Exemplare 
nicht richtig eingeliefert wuͤrden; so waͤre 
dieser Umstand so fruͤhezeitig hieher einzu- 
berichten, daß der Abgang vor dem Ausfluß 
des gegenwärsfigen Quar#als von hieraus 
— 
380 
nachgetragen, sofort mit Verfassung der Es= 
trakte ungehindemt verfahren werden kann, 
München den 23. Februar 1807. 
Königlicher Kirchenadministre- 
tions-Rath. 
Graf zu Lodron. 
  
Wurzer. 
Austrag 
an die königlichen Forstämter in Ober= und 
Niederbaiern. 
(Die Klrchenforstrechnungen und Wirthschaftsbe- 
richte betreffend.) 
Sämmtliche königliche Forstämter in Baiern, 
erhalten hiemit den Austcag, in Zeit 3 Wo- 
chen die Kirchenforst-Rechnungen pro 1805 
und 180 nebst den Wirthschafts-Berichten 
für das Etatsjahr 180% um so zuverläßiger 
anher einzusenden, als jene, die diesen Zeit 
raum ohne Rechnungs-Einsendung, oder Ent- 
schuldigungs-Bericht verstreichen lassen wür 
den, hiezu erecutive angehalten werden müß- 
ten. München den 23. Februar 1807. 
Königlicher Kirchenadministra- 
tions= Rath. 
Graf zu Lodron. 
Wurzer. 
Austrag 
an alle niederbaierische Landgerichte, Herr- 
schafts= und Hofmarksgerichte. 
(Den Wilddiebstahl betreffend.) 
Im Namen Sr. Masestät des Königs. 
Da das königliche Hofgericht bey Abur- 
theilung der wegen Wilddiebstahls untersüuch- 
ten Verbrecher wesentlich zu wissen nöthig 
hat, ob die über das Verbrechen des Wild-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment