Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2541.) Allgemeine Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845.
Volume count:
2541
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • (Nr. 2541.) Allgemeine Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845. (2541)
  • (Nr. 2542.) Entschädigungsgesetz zur allgemeinen Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845. (2542)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 49 — 
g. 39. 
Die in einzelnen Landestheilen bestehenden Vorschriften, wonach die Ge- 
nehmigung zur Anlage neuer Branntweinbrennereien und Bierbrauereien bei 
laͤndlichen Grundstuͤcken nur dann ertheilt werden darf, wenn diese Grundsluͤcke 
nach landwirthschaftlicher Taxe einen Werth von 15,000 Rthlrn. haben, werden 
hiermit aufgehoben. 
. 40. 
Einer besondern Beschränkung mit Rücksicht auf die örtliche Lage sind 
ferner unterworfen: 
a) Tanz= und Fechtschulen, sowie Turn= und Badeanstalten; zur Errichtung 
oder Verlegung derselben ist eine polizeiliche Genehmigung erforderlich, 
welche in den Städten bei der Polizeiobrigkeit, auf dem Lande unter 
Vorlegung eines Attesies der Polizeiobrigkeit bei dem Landrathe nach- 
zusuchen ist und erst dann ertheilt werden darf, wenn sich die Behörde 
von der Angemessenheit des Lokals und der beabsichtigten Einrichtung 
überzeugt hat; 
die Errichtung oder Verlegung der Betriebsstätte solcher Gewerbe, deren 
Ausübung mit ungewöhnlichem Geräusch verbunden isi. Die Betriebs- 
statte muß, insofern zur Anlage derselben nicht schon nach den Vor- 
schriften der §#. 27— 30. die Genehmigung der Regierung einzuholen 
ist, der Polizeiobrigkeit angezeigt werden; diese hat, wenn in der Nähe 
der gewählten Betriebssiätte Kirchen, Schulen, Krankenhäuser oder an- 
dere öffentliche Gebäude vorhanden sind, deren bestimmungsmaßige Be- 
nutzung durch den Gewerbebetrieb auf dieser Stelle eine erhebliche Störung 
oder Beläsiigung erleiden würde, die Entscheidung der Regierung darüber 
einzuholen, ob die Ausübung des Gewerbes an der gewählten Betriebs- 
stätte zu untersagen oder nur unter Bedingungen zu gestatten sei. 
. 41. 
Die durch die Steuergesetze in Beziehung auf die Lage der Betriebssiätte 
angeordneten Beschränkungen des Betriebes einzelner Gewerbe bleiben auch 
ferner in Kraft. 
5 
g. 42. 
Aerzte, Wundärzte, Augenärzte, Zahnärzte, Geburtshelfer, Apotheker und 
Unternehmer von Privarkranken= und Privat-Irrenansialten bedürfen einer Appro- 
bation des Ministeriums der Medizinalangelegenheiten. 
S. 43. 
Hinsichtlich der Unternehmer von Erziehungs= und Unterrichtsanstalten, 
sowie der Privatlehrer bewendet es bei den besonderen Vorschriften. 
Jahrgang 1815. (Nr. 2531.) 9 S. 44. 
2 Gewerb-= 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment