Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2542.) Entschädigungsgesetz zur allgemeinen Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845.
Volume count:
2542
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • (Nr. 2541.) Allgemeine Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845. (2541)
  • (Nr. 2542.) Entschädigungsgesetz zur allgemeinen Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845. (2542)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 79 — 
(Nr. 2542.) Entschäbigungsgesetz zur allgemeinen Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845. 
* 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen rc. 2c. 
verordnen in Folge der am heutigen Tage erlassenen allgemeinen Gewerbe- 
Ordnung über die Entschadigung, welche für die dadurch aufgehobenen oder für 
ablösbar erklärten Berechtigungen zu gewähren ist, auf den Antrag Unseres 
Staatsministeriums, nach Anhörung Unserer gelreuen Stände und nach ver- 
nommenem Gutachten Unseres Staatsraths, was folgt: 
K. 1. 
Für den Verlust der durch die allgemeine Gewerbeordnung W. 1. bis 4. I. Aufgebo- 
aufgehobenen Berechtigungen findet eine Entschädigung Statt, wenn die Berech- benem Berch- 
tigungen zur Zeit der Publikation der Gewerbeordnung in rechtsgültiger Weise, Allgemeine 
": . . Bedingungen 
für immer oder auf Zeit unwiderruflich bestanden. der Gauscher 
9 2 digung. 
Ausnahmen hiervon G. 1.) treten ein: 
1) wenn die Berechtigung zustand dem Fiskus, einer Kämmerei oder Ge- 
meinde innerhalb ihres Kommunalbezirks, oder einer Korporation von 
Gewerbetreibenden, es mag solche geschlossen oder ungeschlossen sein; 
2) wenn die Berechtigung von Einem der zu 1. bezeichneten Berechtigten erst 
nach dem 31. Dezember 1836. auf einen Andern übergegangen ist. 
In allen diesen Fällen wird eine Entschädigung nicht gewährt. 
g. 3. 
In dem im F. 2. zu 2. bezeichneten Falle kann der gegenwärtige Inhaber 
der Berechtigung sofort die Aufhebung des zwischen ihm und dem früheren Be- 
rechtigten bestehenden Vertragsverhältnisses verlangen; er muß aber dieses Ver- 
langen vor Ablauf des Jahres 1845. gegen den früheren Berechtigten schriftlich 
erklären. 
Wird von dieser Befugniß Gebrauch gemacht, so sind die rechtlichen Fol- 
gen der Aufhebung nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften zu beurtheilen. 
Ist jenes Verlangen innerhalb der obengedachten Frist dem früheren Berechtigten 
nicht erklärt worden, so müssen die für Ueberlassung der Berechtigung über- 
nommenen Verpflichtungen ohne Abzug fortgesetzt erfüllt werden. 
. 
Die Ansprüche auf Entschädigung für den Verlust der durch die all- 
gemeine Gewerbeordnung #. 1. bis 4. aufgehobenen Berechtigungen müssen 
bis zum Schlusse des Jahres 1845. bei der Regierung schriftlich angemeldet 
werden. 
(r. 2542.) S. 5.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment