Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2563.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 28. Februar 1845.
Volume count:
2563
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft. (Vom 28. Juli 1843.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • (Nr. 2563.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 28. Februar 1845. (2563)
  • Statut der Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft. (Vom 28. Juli 1843.)
  • (Nr. 2564.) Vertrag zwischen Preußen, Dänemark, Mecklenburg-Schwerin und den freien und Hansestädten Lübeck und Hamburg, die Herstellung einer Eisenbahn-Verbindung zwischen Berlin und Hamburg betreffend. Vom 8. November 1841. (2564)
  • (Nr. 2565.) Vertrag zwischen Preußen, Dänemark, Mecklenburg-Schwerin und den Senaten der freien und Hansestädte Lübeck und Hamburg, die Feststellung der Verhältnisse der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn, zur Berlin-Bergedorfer Eisenbahn betreffend. Vom 8. November 1841. (2565)
  • (Nr. 2566.) Privilegium zur Ausgabe von drei und ein halb prozentigen, auf jeden Inhaber lautenden Obligationen im Gesammtbetrage von 28,100 Rthlr. für die Stadt Memel. Vom 14. März 1845. (2566)
  • (Nr. 2567.) Bekanntmachung über die Bestätigung der Prenzlau-Wolfshagenschen Chausseebau-Aktiengesellschaft. Vom 16. April 1845. (2567)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 181 — 
Ausschusse gemachten Erinnerungen, welche von der Direktion nach dem 
Ermessen des Ausschusses unerledigt geblieben sind. 
Die Generalversammlung hat zu beschließen, welche dieser Erinne- 
rungen gegen die Direktion weiter verfolgt werden sollen. 
3) Sind die Ergänzungswahlen für die ausgeschiedenen Mitglieder des Aus- 
schusses und seiner Stellvertreter vorzunehmen, und zwar nach den für 
diese Wahlen im HF. 45. gegebenen besonderen Normen. 
g. 37. 
Außer den vorbenannten Gegenständen bleiben die nachstehenden Ange- 
legenheiten ausschließlich der Beschlußnahme in ordentlichen und außerordent- 
lichen Generalversammlungen vorbehalten: 
1) über die Ausdehnung der Geschäfte der Gesellschaft auf die im zweiten 
Satze des H. 4. bezeichneten entfernteren Zwecke derselben; 
2) über die Kontrahirung von Darlehnen gegen Emission von Prioritäts= 
Aktien oder gegen Verpfändung des Gesellschaftsvermögens unter vor- 
her eingeholter spezieller Genehmigung der bei den Aktien Lilt. B. be- 
theiligten beiden Regierungen; 
3) über Abaänderung und Ergänzung des Statuts; 
4) über Aufhebung oder Abänderung der Beschlüsse früherer Generalver= 
sammlungen; # · 
5)überdievomAusschussevorläufigausgefptochcncSuspenstonsemerctge- 
nen Mitglieder oder derjenigen der Dircktion; 
60) über alle Gegensiände, welche zufolge eines Beschlusses des Ausschusses 
zur Entscheidung der Generalversammlung gesiellt werden. 
Endlich: 
7) über die Auflösung der Gesellschaft. 
Die Beschlüsse der Generalversammlung werden in der Regel nach der 
absoluten Stimmenmehrheit der Erschienenen gefaßt (F. 33.) jedoch mit fol- 
genden Ausnahmen: 
4) bei einer Wahl der Mitglieder des Ausschusses entscheidet die relative 
Stinmenmehrheit nach den, W. 43. bis 15. gegebenen Normen; 
b) zu einem Beschlusse über die, oben unter 1. und 3. erwähnten Angele- 
genheiten ist eine Majorität von zwei Drittheilen der in der Versamm- 
lung repräsentirten Stimmen erforderlich; » , 
c)einBcfchlußüberdieAuflbskmgderGesellschaftkannnurmdenwek 
terunte118.61.bcsii1nmtcnFällenundFonncngcfaßtwcrden. 
Durch die solchergestalt gefaßten Beschluͤsse wird die Gesellschaft, mit— 
hin auch jeder in der Generalversammlung weder erschienene noch vertretene 
Ationair verpflichtet. 
g. 38. 
Außer den im vorigen Paragraphen den Generalversammlungen aus- 
drücklich vorbehaltenen Gegensiänden und Angelegenheiten soll den Aktieninha- 
bern Gelegenheit gegeben werden, Vorschläge im Interesse der Gesellschaft zur 
Beschlußnahme in den Generalversammlungen gelangen zu lassen. · 
(Nk.2.-303.) Dies
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment