Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2565.) Vertrag zwischen Preußen, Dänemark, Mecklenburg-Schwerin und den Senaten der freien und Hansestädte Lübeck und Hamburg, die Feststellung der Verhältnisse der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn, zur Berlin-Bergedorfer Eisenbahn betreffend. Vom 8. November 1841.
Volume count:
2565
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • (Nr. 2563.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 28. Februar 1845. (2563)
  • (Nr. 2564.) Vertrag zwischen Preußen, Dänemark, Mecklenburg-Schwerin und den freien und Hansestädten Lübeck und Hamburg, die Herstellung einer Eisenbahn-Verbindung zwischen Berlin und Hamburg betreffend. Vom 8. November 1841. (2564)
  • (Nr. 2565.) Vertrag zwischen Preußen, Dänemark, Mecklenburg-Schwerin und den Senaten der freien und Hansestädte Lübeck und Hamburg, die Feststellung der Verhältnisse der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn, zur Berlin-Bergedorfer Eisenbahn betreffend. Vom 8. November 1841. (2565)
  • (Nr. 2566.) Privilegium zur Ausgabe von drei und ein halb prozentigen, auf jeden Inhaber lautenden Obligationen im Gesammtbetrage von 28,100 Rthlr. für die Stadt Memel. Vom 14. März 1845. (2566)
  • (Nr. 2567.) Bekanntmachung über die Bestätigung der Prenzlau-Wolfshagenschen Chausseebau-Aktiengesellschaft. Vom 16. April 1845. (2567)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 208 — 
Den Militairverwaltungen der kontrahirenden Regierungen wird gegen- 
seitig die Befugniß vorbehalten, zu dergleichen Transporken sich eigener Trans- 
port= oder Dampfwagen zu bedienen. In solchen Fällen wird an die Gesell- 
schaft, außer der Erstattung der Feuerungskosten, nur ein mäßiges Bahngeld, 
so wie eine Vergütung für die etwanige Benutzung ihrer Transportmittel ge- 
währt. Auch wollen die beiden Senate darauf hinwirken, daß von der Gesell- 
schaft eine Anzahl von Transporkfahrzeugen eingerichtet werde, um nöthigenfalls 
auch zum Transporte von Pferden benutzt werden zu können. Rücksichrlich 
der Beförderungspreise für Truppen, Waffen, Kriegs= und Verpflegungs- 
Bedürfnisse, sowie Milikatreffekten jeglicher Art soll kein Unterschied zwischen 
den Regierungen gemacht und von keiner derselben ein höherer Preis gefordert 
werden, als derjenige, welchen jede Regierung für ihre eigenen Transporte der 
gedachten Art zu entrichten hat. 
Es soll übrigens durch diese Besimmung eine Milikairstraße nicht süpulirt 
sein, vielmehr jede Ourchführung der genannten Art in angemessener Frist vorher 
amtlich angezeigt werden. 
Artikel 5. 
Es soll ein wachsames Auge darauf gehalten werden, daß auf den 
Bahnhöfen oder in den Bahngebäuden der Hamburg-Bergedorfer Bahn, weder 
Hazardspielbänke angelegt, noch überhaupt Hazardspiele gedulder werden. 
Artikel 6. 
Der Senat der freien und Hansestadt Hamburg erklärt, daß mit Er- 
öôffnung der Eisenbahn zwischen Berlin und Hamburg am rechten Elbufer 
während der Dauer der, Königlich Danischer Seits für den Transik auf der 
Eisenbahn ertheilten Zusagen, zur unmittelbaren Durchfuhr bestimmte Waaren-= 
transporte von und nach Altona, nach und von dem Depothofe der Hamburg- 
Bergedorfer Bahn vor dem Deichthor auf dem Wege durch das Dammthor 
sowohl in Lastwagen in ungebrochener Ladung unter unentgeltlicher Begleitung, 
als mittelst verschließbaren, an der Eingangsstätte mit einem Vorhängeschloß 
zu versehenden und im Depothofe oder in umgekehrter Richtung an der Aus- 
gangssictte des Dammthors wieder zu eröffnenden Wagen oder Fourgons 
zollfrei durchgeführt werden können. Dic näheren Anordnungen und respektive 
Vereinbarungen in dem Sinne einer thunlichen Förderung der gegenseitig dabei 
obwaltenden Interessen werden der Königlich Dänischen Regierung und dem 
Senate der Stadt Hamburg vorbehalten. « 
Einc gleiche Bestimmung soll für den Fall der Fortführung der Ham- 
burg-Bergedorfer Bahn auf dem linken Elbufer bis zum 1. Jannar 1868. 
eintreten. 
Artikel 7. 
Sollte die Berlin-Bergedorfer Eisenbahn auf den Grund des Eingangs 
erwähnten Vertrages vom heutigen Tage nicht zu Stande kommen, so wird 
der gegenwärtige Vertrag als nicht geschlossen angesehen werden. 5 
« lr-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment