Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2569.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. März 1845., wodurch des Königs Majestät das Statut der Berliner Land- und Wassertransport-Versicherungsgesellschaft nebst der dazu gehörigen Assekuranzordnung zu genehmigen geruht haben.
Volume count:
2569
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Assekuranzordnung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • (Nr. 2568.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. Februar 1845., betreffend die vor Einführung der revidirten Städteordnung vom 17. März 1831. und der Landgemeinde-Ordnung vom 31. Oktober 1841. in den früher zu Frankreich und dem Großherzogthum Berg gehörig gewesenen Landestheilen der Provinz Westphalen erhobenen Einzugs- und Bürgergelder. (2568)
  • (Nr. 2569.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. März 1845., wodurch des Königs Majestät das Statut der Berliner Land- und Wassertransport-Versicherungsgesellschaft nebst der dazu gehörigen Assekuranzordnung zu genehmigen geruht haben. (2569)
  • Gesellschafts-Vertrag. [der Firma „Berliner Land- und Wassertransport-Versicherungs-Gesellschaft". Vom 15. Dezember 1844.]
  • Assekuranzordnung.
  • (Nr. 2570.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. März 1845., wegen der zu den Pommerschen Pfandbriefen für den Zeitraum von fünf Jahren auszugebenden Zins-Koupons und Talons. (2570)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 233 — 
Fallen der Güter ins Wasser und in Abgründe, wenn ein solcher Schade dem 
Gute auf der Axe im Freien zustößt. 
Artikel 3. 
Die Gesellschaft vergütet auch im Falle eines Unglücks im Verhältniß 
(bro räla) zu der versicherten Summe und bis zum Belauf derselben die Ret- 
tungskosten, sie mögen Erfolg gehabt haben oder nicht, die Aus= und Wieder- 
einladungs-, Ab= und Aufladungs= und Aufbewahrungskosten. 
ind die Waaren in Folge eines Unglücksfalles auf Lager gebracht, so 
haftet die Gesellschaft während der Lagerung beim Landtransporte, wenn eine 
Frisi bestimmt ist, 48 Stunden nach der Abladung; wenn indessen keine Frist 
besiimmt ist und beim Wassertransporte, so lange r-*r( Gut lagert; die Gesell- 
schaft ist jedoch berechtigt, dem Versicherten auf ihr beliebige Weise die ver- 
sicherten Gegenstände nach dem Bestimmungsort zu liefern. 
Artikel 4. 
Dagegen leistet die Gesellschaft für die durch den Unglücksfall herbeige- 
führte Verzögerung in dem Versandt der Waaren und für den, aus diesem 
Grunde dem Eigenthümer erwachsenen Schaden keinen Ersatz. 
Artikel 5. 
Die Gesellschaft haftet ferner nicht für Beraubung, Diebstahl, Untreue 
der Schiffer und Fuhrleute und ihrer Untergebenen für alle Folgen des 
Schleichhandels oder unrichliger Deklarationen, für Konfiskation, Plünderung 
und Beschlagnahme auf Befehl einer Macht, Krigsereignisse, Repressalien und 
bürgerliche Unruhen. 
Hat der Versicherte zur Ein-, Aus= oder Durchfahrt verbotene Waaren 
der Gesellschaft verschwiegen, oder ihr auch nur das Verbot nicht angezeigt, 
so geht er seines Anspruchs auch in Ansehung der etwa unverbotenen Waa- 
ren verlustig. 
Artibel 6. 
Ebenso wenig findet ein Ersatz wegen desjenigen Schadens Statt, welcher 
verursacht worden ist durch fehlerhafte Terlabung) Packung, schlechte Fastage 
und Emballage und schlechtes Verdeck der Schiffsgefäße, durch Anfressen und 
Benagen von Mäusen, Ratten und Ungeziefer, durch Auslaufen, Bruch, Rost und 
überhaupt natürlichen Verderb der Güter, sei es, daß solcher aus innern Fehlern 
oder Mängeln oder durch außere Einflusse der Fäulniß, der Nässe (mit Aus- 
nahme der Fälle Art. 2. a.), des Frostes und der Hitze entsiehen. 
Artikel 7. 
« Der Versicherte verliert allen und jeden Anspruch an die Gesellschaft, 
ncht zur durch betrügliches Verfahren und absichtliche Verheimlichung, son- 
ern auch, 
(Nr. 2509.) 355 a) wenn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment