Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2575.) Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungsurkunde für die Prinz Wilhelm Eisenbahngesellschaft. Vom 2. Mai 1845.
Volume count:
2575
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der Prinz Wilhelm Eisenbahngesellschaft. [Vom 12. März 1845.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • (Nr. 2575.) Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungsurkunde für die Prinz Wilhelm Eisenbahngesellschaft. Vom 2. Mai 1845. (2575)
  • (Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Juni 1844., die Genehmigung der Eisenbahnanlage von der Ruhr, der Stadt Steele gegenüber, nach Düsseldorf.)
  • Statuten der Prinz Wilhelm Eisenbahngesellschaft. [Vom 12. März 1845.]
  • (Nr. 2576.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2. Mai 1845., betreffend die Remunerirung der Bürgermeister in der Rheinprovinz für die Besorgung der Geschäfte der Provinzial-Feuersozietät. (2576)
  • (Nr. 2577.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 16. Mai 1845., betreffend die Ernennung von Substituten für Richterkommissarien im Bezirk des Rheinischen Appellationshofes zu Köln. (2577)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 261 — 
S. 3. 
Sollte in Folge weiterer Vervollkommnung in den Transportmitteln 
eine noch bessere oder wohlfeilere Förderung der Transporte, als auf Eisen- 
schienen, möglich werden, so kann die Gesellschaft auch das neue Förderungs- 
mittel hersiellen, und die Bahn demselben angemessen benutzen, sofern dessen 
Benutzung vom Staate gestattet wird. 
S. 4. 
Das Domizil der Gesellschaft, sowie der Sitz ihrer Verwaltung ist 
Bergisch-Langenberg. 
. ö. 
Das zur Ausführung der Bahn erforderliche Akkienkapital ist auf: 
Eine Million und Dreimal Hundert Tausend Thaler Preußisch 
Kourant 
festgesetzt, und zerfällt in Dreizehntausend auf den Inhaber lautende Aktien, 
jede im Betrage von Ein Hundert Thalern Preußisch Kourant. 
F. 6. 
Die Ein ahlungen auf die Aktien erfolgen gegen Interimsquittungen, 
in Raten von Vehn Prozent in Berlin, Köln, Düsseldorf und zu Langenberg 
im Komptoir der Gesellschaft, nach den deshalb von der Direbtion zu erlassen- 
den Bestimmungen, und zwar innerhalb eines Monats nach der geschehenen 
bentlichen Aufforderung in den weiter unten im §. achtzehn genannten 
ättern. 
F. 7. 
Die Aktionaire, welche binnen der oben bezeichneten Frisi von einem 
Monat die Jahlung der ausgeschriebenen Raten nicht leisten, haben eine Kon- 
ventionalstrafe von zehn Prozent der in Rückstand gebliebenen Raten zum 
Vortheil der Gesellschaft verwirkt. Wenn innerhalb zweier fernerer Monate, 
nach einer erneuerten öffentlichen Aufforderung, die Zahlung noch immer nicht 
erfolgt, so ist die Gesellschaft berechtigt, die bis dahin eingezahlten Raten als 
verfallen, und die durch die Natenzahlungen, so wie durch die ursprüngliche 
Unterzeichnung dem Aktionair gegebenen Ansprüche auf den Empfang von 
Aktien für vernichtet zu erklären. 
Eine solche Erklaärung erfolgt nach Beschluß der Direktion durch offent- 
liche Bekanntmachung unter Angabe der Nummern der Quittungsbogen, die 
gleichzeitig für null und nichtig erklärt werden. 
An die Stelle der auf diese Art ausscheidenden Aktionaire können von 
der Direktion neue Aktienzeichner zugelassen werden. 
Hierdurch wird jedoch in der Vorschrift des Gesetzes vom dritten No- 
vember tausend achthundert acht und dreißig, F. zwei, Numero drei (Gesetzsamm- 
lung, Seite fünfhundert fünf), wonach der Zeichner der Aktien für die Ein- 
zahlung von vierzig Prozent des Nominalbetrages der Aktie unbedingt verhaftet 
(Tr. 2575.) 39“ bleibt,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment