Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2579.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. April 1845., betreffend die Publikation und Einführung des neuen Strafgesetzbuchs für das Heer.
Volume count:
2579
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Strafgesetzbuch.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • (Nr. 2579.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. April 1845., betreffend die Publikation und Einführung des neuen Strafgesetzbuchs für das Heer. (2579)
  • Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Strafgesetzbuch.
  • Beilagen zum Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 304 — 
lasung aus mit denselben Folgen (P. 42. und 43.) gegen Landgendarmen auf Aussioßung 
der Landgen= aus der Gendarmerie erkannt werden. 
« Wo Versetzung in die zweite Klasse des Soldatenstandes oder Degra- 
dation Statt findet, ist gegen Landgendarmen stets noch außerdem auf Ent- 
lassung aus der Gendarmerie zu erkennen. 
Auch muß auf diese Enklassung jederzeit erkannt werden, wenn ein Land- 
gendarm wegen Verletzung seiner Wutspiüchten zum dricten Mal gerichtlich 
mit der ordenrlichen gesetzlichen Strafe belegt wird. 
. 19. 
AIV. Entlas- Gegen Invaliden ist, wenn sie die Versetzung in die zweite Klasse des 
lang der Ja. Soldatenstandes verwirkt haben, bei militairischen Verbrechen siart dieser 
** Strafe, bei gemeinen Verbrechen aber neben derselben, jederzeit auf Entlassung 
ltniß. qgus dem Militairverhaͤltniß kriegsrechtlich zu erkennen. 
g. 5O. 
XV. Verlust Gegen pensionirte Offiziere ist statt der Kassation auf den Verlust aller 
u. Pensionen 
u erkennen. 
Im Uebrigen treffen einen solchergestalt verurtheilten Pensionair die 
unmittelbaren Folgen der Kassation G. 42.) in eben dem Maaß, wie einen 
zu dieser Strafe verurtheilten Offizier. 
g. 51. 
Ist ein mit solchen Strafen (F. 50.) zu belegendes Verbrechen vor der 
Pensionirung begangen, so isi im Erkenntniß zugleich der gänzliche Verlust der 
Pension auszusprechen; ist dasselbe aber im Pensionsstande verübr, so ist nach 
der Größe des Verbrechens auf den Verlust der Pension für immer oder für 
die Dauer der Strafe zu erkennen. 
der Hienktitel Titel, und zugleich auf die mit der Kassation verbundenen Ehrenstrafen G. 43.) 
ʒ 
g. 52. 
Haben pensionirte Offiziere ein Verbrechen begangen, welches, wenn sie 
noch im Dienst waͤren, die Entfernung aus dem Offlzierstande zur Folge haben 
würde, so sind sie statt derselben des Rechts, den Diensttitel zu führen, ver- 
lustig zu erklären. 
War das Verbrechen vor ihrer Pensionirung verübt, so muß zugleich 
auf den Verlust der Pension erkannt werden. 
g. 33. 
Pensionirte Offiziere, welchen die Befugniß zur Anlegung der Offizier- 
Uniform zustehr, sind in den Fällen der G. 50. und 52. zugleich des Rechts, 
die Offizieruniform zu tragen, für verlustig zu erklären. 
Auf den Verlust dieses Rechts ist gegen diese Offiziere auch bei Ver- 
übung eines solchen Verbrechens zu erkennen, welches, wenn der zu Bestra- 
fende noch im Dienst wäre, die Dienstentlassung zur Folge haben würde. 
Zweiter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment