Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2579.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. April 1845., betreffend die Publikation und Einführung des neuen Strafgesetzbuchs für das Heer.
Volume count:
2579
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Strafgesetzbuch.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • (Nr. 2579.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. April 1845., betreffend die Publikation und Einführung des neuen Strafgesetzbuchs für das Heer. (2579)
  • Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Strafgesetzbuch.
  • Beilagen zum Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 354 — 
Hiernach ist auch bei Berechnung der Stimmen in den einzelnen Richter- 
klassen zu verfahren. 
Eind die Mitglieder einer aus zwei Personen besiehenden Richterklasse 
unter- h verschiedener Meinung, so gilt die gelindere für den Ausspruch 
der Klasse. 
F. 143. 
2. Erghris Nach erfolgter Abstimmung hat der Auditeur die Stimmen sorgfaltig 
— stim- zu berechnen, das Ergebniß der Abstimmung den Richtern bekannt zu machen, 
und in das von ihm und dem Präses zu unterschreibende Protokoll zu bringen, 
zugleich aber in dem Protokoll zu bemerken, daß die Richter von dem Ergebniß 
der Abstimmung in Kenntniß gesetzt worden. 
ß. 144. 
3. Geheim- Nach dem Schluß des Protokolls hat der Praͤses die Mitglieder des 
bualung ver Kriegsgerichts an die Pflicht zu erinnern, die Verhandlungen und das Ergebniß 
der ##elmung sorgfältig geheim zu halten. 
Hierauf ist die Versammlung durch den Präses zu entlassen, und von 
demselben über den Ausfall des Kriegsgerichts dem Gerichtsherrn Meldung 
zu machen. 
g. 115. 
4. Form und Das Erkenntniß ist von dem Auditeur auszufertigen und muß enthalten: 
mealtnn de 1) als Eingang, den Vor= und Zunamen des Angeschuldigten, sowie die 
es. Charge und Benennung des Truppentheils, in welchem derselbe dient; 
2) die Erkenntnißformel, in welcher das Verbrechen, worüber das Urtheil 
gefällt worden, anzugeben und im Fall der Verurtheilung die Strafe, 
ihrer Art und Dauer nach, genau zu bezeichnen, auch wo die Verpflich- 
tung, Kosten und Stempel zu zahlen, eintritt, dieselbe auszusprechen, 
wenn aber das Urtheil auf Freisprechung lautet, die Art derselben aus- 
zudrücken ist; 
die nähere Angabe der persönlichen und dienstlichen Verhältnisse des An- 
eschuldigten, auch ob derselbe schon früher wegen gleicher oder anderer 
Verbrechin bestraft worden ist; eine aktenmäßige Darstellung des Sach- 
verhältnisses und die Gründe der Entscheidung, mit Anführung der in 
Anwendung gebrachten Gesetzesstellen. 
3 
# 
S. 146. 
Hinsichtlich der Vollziehung des Erkenntnisses verbleibt es bei dem bis- 
herigen Verfahren. 
7 
S. 147. 
Weicht die Ausfertigung des Erkenntnisses von dem Inhalt des Ab- 
stimmungsprotokolls ab, so entscheidet das Letztere. 
K. 148. 
Hat der Auditeur auf Grund einer unrichtigen Berechnung der Stimmen 
oder sonst aus Versehen, das Erkenntniß nicht richtig ausgefertigt, so wird 
ohne Weiteres vom Gerichtsherrn die Anfertigung einer richtigen Ausfertigung 
verfügt, und selbige sodann in der im H. 140. angegebenen Art wollogen. 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment