Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2590.) Allerhöchste Genehmigungs- und Bestätigungsurkunde, die Vereinigung der Berlin-Frankfurter mit der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft betreffend, vom 27. Juni 1845.
Volume count:
2590
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrag zu dem Statute der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft in Betreff der Emission von 50,000 Stück Prioritätsaktien.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • (Nr. 2590.) Allerhöchste Genehmigungs- und Bestätigungsurkunde, die Vereinigung der Berlin-Frankfurter mit der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft betreffend, vom 27. Juni 1845. (2590)
  • Nachtrag zu dem Statute der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft in Betreff der Emission von 50,000 Stück Prioritätsaktien.
  • (Nr. 2591.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. Juni 1845., wegen eines festzusetzenden Präklusivtermins zur Liquidirung verschiedener, aus der Staatsanleihe der vormaligen Herzoglich Warschauischen Regierung vom Jahre 1808. herrührenden, auf den provinziellen Staatsschulden-Etats der Regierungen zu Bromberg und Posen stehenden Forderungen. (2591)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 462 — 
dieser Aktien von derselben zurückzufordern und aus der Gesellschaft auszuschei- 
den berechtigt sein: , 
:i)wenneinsinözahlunsterminlängekalsdreiMonatunbekichtigtbleibt, 
b)wenndekTransporten-iebaufdekEisenbahnlängekalssechöMonat 
ganz aufhoͤrt, 
c) wenn gegen die Eisenbahngesellschaft Schulden halber Exekution durch 
Abpfändung oder Subhastation rollstreckt wird, 
d) wenn Umstände eintreten, die einen Glaubiger nach allgemeinen gesetz- 
lichen Grundsätzen berechtigen würden, einen Arrestschlag gegen die Ge- 
sellschaft zu begründen, 
e) wenn die im H. 4. festgesetzte Amortisation nicht inne gehalten wird. 
In den Fällen zu a. bis incl. d. bedarf es einer Kündigungsfrist 
nicht, sondern das Kapital kann von dem Tage ab, an welchem einer dieser 
Fälle eintritt, zurückgefordert werden, und zwar: 
zu a. bis zur Zahlung des betreffenden Zinskupons, 
zu b. bis zur Wiederherstellung des unterbrochenen Transportbetriebes, 
zu c. bis zum Ablauf eines Jahres nach Aufhebung der Exekution, 
zu d. bis zum Ablauf eines Jahres, nachdem jene Umstände aufgehört haben. 
In dem sulb e. vorgedachten Falle ist ledoch eine dreimonatliche Kündi- 
ungsfrist zu beobachten, auch kann der Inhaber einer Prioritätsaktie von die- 
##m Kündigungsrechte nur innerhalb dreier Monate von dem Tage ab, Ge- 
brauch machen, wo die Zahlung des Amortisationsquantums hätte Statt sinden 
sollen. Bei Geltendmachung des vorstehenden Rückforderungsrechts treten die 
Prioritätsaktien-Inhaber in das Verhältniß von Gläubigern gegen die Gesell- 
schaft und sind als solche befugt, sich an das gesammte bewegliche und unbe- 
wegliche Bermögen derselben zu halten. 
g. 6. 
So lange nicht die gegenwaͤrtig kreirten Prioritaͤtsaktien eingeloͤst, oder 
der Einlösungs-Geldbetrag gerichtlich deponirk ist, darf die Gesellschaft keines 
ihrer Grundslücke: die 
zum Bahnkörper oder zu den Bahnhöfen erforderlich sind, 
veräußern, auch eine weitere Aktienemitlirung, oder ein Anleihegeschäft nur 
dann unternehmen, wenn den auf Grund des gegenwärtigen Panes emittirten 
Prioritätsaktien für Kapital und Zinsen das Vorrecht vor den ferner auszu- 
ebenden Aktien oder der aufzunehmenden Anleihe reservirt und gesichert ist. 
Ausgenommen hiervon ist jedoch der Fall einer etwanigen Vermehrung des 
Fonds der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft zum Zweck der 
Vollendung des Bahnbaues im Sinne der W. 6. bis 8. der Statuten dieser 
Gesellschaft bis zum Belauf von höchstens zwei Millionen Thaler Kurant und 
außerdem zur vollständigen oder theilweisen Herstellung eines zweiten Geleises 
auf der gesammten Bahn zwischen Berlin, Breslau und Görlitz. Sollte die 
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahngesellschaft für diese Zwecke eine Vermehrung 
des Gesellschaftsfonds nöthig finden, und zur Deckung des Mekhrbedarse die 
mit-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment