Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2592.) Gesetz wegen Aufhebung der im Herzogthum Schlesien und der Grafschaft Glatz geltenden besonderen Rechte über die ehelichen Güterverhältnisse und die gesetzliche Erbfolge. Vom 11. Juli 1845.
Volume count:
2592
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • (Nr. 2592.) Gesetz wegen Aufhebung der im Herzogthum Schlesien und der Grafschaft Glatz geltenden besonderen Rechte über die ehelichen Güterverhältnisse und die gesetzliche Erbfolge. Vom 11. Juli 1845. (2592)
  • (Nr. 2593.) Gesetz über die Lehns- und Sukzessionsregister in Altvorpommern und Hinterpommern. Vom 11. Juli 1845. (2593)
  • (Nr. 2594.) Deklaration, betreffend die Errichtung von Familienschlüssen für Altvorpommersche und Hinterpommersche Lehne. Vom 11. Juli 1845. (2594)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 471 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stgagaten. 
  
— Nr. 22. — 
  
(Nr. 2592.) Gesetz wegen Aufhebung der im Herzogthum Schlesien und der Grasschaft 
Glatz geltenden besonderen Rechte über die ehelichen Güterverhältnisse und 
die gesetzliche Erbsolge. Vom 11. Juli 1845. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Prußen 2c. 2c. 
verordnen in Berücksichtigung des von Unsern getreuen Ständen der Provinz 
Schlesien vorgetragenen Wunsches, auf den Antrag Unsers Staatsministeriums 
und nach vernommenem Gutachten Unsers Staatsraths, was folgt: 
S. 1. 
Alle, die ehelichen Güterverhältnisse, die Erbfolge der Ehegatten und 
Verwandten, so wie die Erbauseinandersetzung betreffenden besonderen Gesetze, 
Statuten und Gewohnheiten, welche in dem Herzogthum Schlesien und der 
Grafschaft Glatz, sei es im ganzen Umfange dieser Landestheile, oder nur in 
einzelnen Distrikten oder Orten, Anwendung finden, und nicht bereits durch 
die Gesetze vom 11. Mai 1839. und 30. Juni 1841., so wie durch die Ver- 
ordnung vom 25. Oktober 1841. aufgehoben worden sind, werden mit dem 
1. Januar 1846. außer Kraft gesetzt, so weit nicht die ÿh. 2. und Z. Ein- 
schränkungen enthalten. 
- 
Das gegenwärtige Gesetz bezieht sich nicht auf diejenigen Theile des 
Herzogthums Schlesien, die zu anderen Provinzen der Monarchie geschlagen 
worden sind, auch sindet dasselbe keine Anwendung auf die durch die Verord- 
nung vom 30. April 1815., oder durch spätere Anordnungen, mit der Provinz 
Schlesien vereinigten Distrikte und Orte. 
g. 3. 
Die provinzialrechtlichen Normen uͤber die Lehnssukzession werden durch 
das gegenwaͤrtige Gesetz nicht aufgehoben. 
Jahrgang 1815. (Nr. 2592.) 67 Auch 
Ausgegeben zu Berlin den 29. Juli 1845.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment