Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2598.) Gesetz über das Verfahren bei Aufnahme von Notariatsinstrumenten. Vom 11. Juli 1845.
Volume count:
2598
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • (Nr. 2595.) Verordnung wegen Einführung kürzerer Verjährungsfristen für die Landestheile, in welchen noch gemeines Recht gilt. Vom 6. Juli 1845. (2595)
  • (Nr. 2596.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Juli 1845., betreffend die Vermögens-Verwaltung der Kirchen, Pfarren und kirchlichen Stiftungen nach Märkischem Provinzialrechte. (2596)
  • (Nr. 2597.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Juli 1845., betreffend die Ermächtigung des Kredit-Instituts für Schlesien, die ferner zu bewilligenden Pfandbriefe B. nach der Wahl des Antragenden entweder zu 4 oder zu 3½ Prozent jährlicher Zinsen auszufertigen. (2597)
  • (Nr. 2598.) Gesetz über das Verfahren bei Aufnahme von Notariatsinstrumenten. Vom 11. Juli 1845. (2598)
  • (Nr. 2599.) Gesetz über die Form einiger Rechtsgeschäfte. Vom 11. Juli 1845. (2599)
  • (Nr. 2600.) Verordnung, betreffend die neuen Ansiedelungen in der Provinz Westphalen. Vom 11. Juli 1845. (2600)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 494 — 
9. 41. 
Als wesentliche Förmlichkeiten sind die in den &#. 10. 11. 13. 14. 15. 
21. 22. 24. bis 27. 30. bis 33. 35. enthaltenen Besiimmungen anzusehen. 
K. 42. 
Die Verletzung dieser wesentlichen Förmlichkeiten hat zur Folge, daß das 
Instrument nicht die Kraft einer Notariatsurkunde hat. 
g. 43. 
Verletzungen der Vorschriften dieser Verordnung, so wie anderer das 
Notariat betreffender gesetzlicher Bestimmungen, sind an dem Notar, vorbe- 
haltlich der Entschädigungsansprüche der Interessenten, wenn die Sache nicht 
ur Einleitung einer peinlichen Untersuchung angethan ist, nach Vorschrift des 
Fesetes vom 29. März 1844. im Wege des Dieziplinar-Strafverfahrens zu 
ahnden. Dabei kann wegen Verletzung des §F. 2. nach Umsländen auch schon 
im ersten Falle die Entfernung aus dem Amte ausgesprochen werden. 
K. 44. 
Die Obergerichte haben von Zeit zu Zeit die Geschäftsführung jedes in 
ihrem Departement angestellten Notars revidiren zu lassen. Die Notare sind 
schuldig, den Kommissarien sämmtliche Urkunden und Register zur Einsicht 
vorzulegen. 
G. 45. 
Alle den Bestimmungen dieser Verordnung entgegenstehende gesetzliche 
Vorschriften, insbesondere die G#. 49 — 77. Titel 7. Theil III. der Allgemeinen 
Gerichtsordnung und das Gesetz vom 9. Juli 1841. (Gesetzsammlung S. 129.), 
werden aufgehoben; dagegen behält es bei allen anderen hier nicht abgeander= 
ten Bestimmungen über Anstellung, Rechte und Pflichten der Notare sein 
Bewenden. 
K. 46. 
Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 1. Januar 1846. in Kraft. 
Alle vor diesem Tage aufgenommene Notariatsurkunden werden lediglich nach 
den bisherigen Gesetzen beurtheilt und können insbesondere deshalb, weil ab- 
weichend von der Vorschrift des §F. 9. dieser Verordnung Privatschreiber oder 
Gehülfen der Notare als Instrumentszeugen zugelassen sind, nicht als ungültig 
angefochten werden. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Kniglichen Insiegel. 
Gegeben Sanssouci, den 11. Juli 1845. 
¶. S) Friedrich Wilhelm. 
v. Rochow. v. Savigny. Uhden. 
Beglaubigt: 
Bode. 
  
(Nr 2590.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment