Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal-Register. 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

Sachregister. 1845. 
Säuften, poligzeiliche Erlaubniß zu deren gewerbsweisen 
Bereithaltung auf öffentlichen Straßen und Plätzen. 
(Gew.-Ord. v. 17. Janr. 45. §S. 49.) 51. — Verfahren 
bei verschuldeter Zurücknahme ders. (ebend. Ss. 71—74.) 
54. 55. — Aufstellung von Taren für solche. (ebend. 
5S. 92.) 58. 
Sardinien, Königreich, Handels- und Schifffahrtsvertrag 
zwischen dems. und den Staaten des deutschen Zoll= uud 
Handelsvereins (v. 23. Juni 45.) 657—609. — Aus- 
dehnung dieses Vertrages auf das unter Sardinischem 
Protektorate stehende souveraine Fürstenthum Monaco. 
(ebend. Art. 18.) 608. 
Sattler, Befugniß und Befähigung ders. zur Haltung 
von Lehrlingen durch Beitritt zu einer Innung und Ab- 
legung der vorgeschriebenen Prüfung. (Gew.-Ord. v. 17. 
Janr. 45. Ss. 131—133. 102—107.) 65. 66. 72. 73. 
— in wiefern von letzterer entbunden werden kann. (ebend. 
88. 108. 132.) 61. 66. 
Sauvegarden, s. Wachen, militairische. 
Schadenersatz (Schadloshaltung, Entschäbigung), er- 
weislicher, wirklicher, für die wegen überwiegender 
Nachtheile und Gefahren für das Gemeinwohl untersagte 
fernere Benutzung gewerblicher Anlagen. (Gew.-Ord. v. 
17. Janr. 45. §. 69.) 54. — ein solcher findet nicht 
Statt, wenn die früher ausdrücklich oder stillschweigend er- 
theilte Konzession nach den bisher gültigen Gesetzen ohne 
Entschädigung hätte widerrufen werden können. (ebend. 
S. 70.) 54. — auch nicht bei Aufhebung oder Verände- 
rung der ohne Zwangerechte bestandenen Rehrbezirke der 
Schonnsteinfeger. (ebend. §. 56.) 52. — für Verminde- 
rung der Zahl der seither bestandenen Märkte. (ebend. 
S. 76.) 55. — für die durch die allgemeine Gewerbe- 
Ord. aufgehobenen oder für ablösbar erklärten Berech- 
tigungen. (G. v. 17. Janr. 45.) 79—92. — das Recht 
des Beschädigten gegen Militairpersonen auf solchen ist 
von der Bestrafung unabhängig; doch darf Unteroffizie- 
ren und Gemeinen dieserhalb kein Abzug vom Solde ge- 
macht werden. (Milit.-Straf-G. §. 10. der Einleit.) 297. 
— für die Gestattung neuer, der Fischerei nachtheiligen 
Anlagen, Verfahren bei dessen Ermittelung und Feststel- 
lung. Gischerei-Ordb. v. 7. März 45. 8s§. 6—16.) 108. 
bis 110. 115— 117. — bragl. für schchigungen h bei 
lbertetnge der Fischerei-Ordd. (ebend. §. 29. u. §. 30.) 
120. — von den Verwaltungsbehörden innerhalb 
* Gränzen ihrer Amtsbefugnisse ausgesprochen, dessen 
exrekutivische Beitreibung in der Provinz Westphalen. (V. 
v. 30. Juni 45. S. 1. Nr. 5.) 445. 
Schaffner, deren Geschäfte dürfen nur von den als solche 
bonzessonirten Zerucn betrieben werden. (Gew.-Ord. 
v. 17. Janr. 45. 5. 52.) 31. — Befähigung, Zahl und 
Betrieb ders. ach btnnanl. oder noch zu erlassenden 
77 
Schaffner, (Forts.) 
Vorschriften. (ebend. §. 53.) 51. — Stellvertretung für 
dies. (ebend. §. 63.) 53. — Verfahren bei verschulbeter 
Zurücknahme der deus. ertheilten Konzession. (ebend. 
S§. 71— 74.) 54. 55. — Taxen für deren Betrieb. 
(ebend. S. 93.) 58. 
Schankwirthschaften, hinsichtlich derselben behält es 
bei den unterm 7. Febr. 1835. (Ges. S. S. 18.) und 
unterm 21. Juni 1844. (Ges. S. S. 214.) ergangenen 
Bestimmungen sein Bewenden. (Gew.-Ord. v. 17. Janr. 
5. §. 55.) 62. — jedoch findet die Rücksicht auf bis- 
berig ausschließliche Gewerbeberechtigungen dabei nicht 
mehr Statt. (ebend. §. 55.) 52. — auch treten an die 
Stelle der in jenen Bestimmungen angedrohten Strafen 
diejenigen der allgem. Gewerbe-Ordnung. (ebend. §. 55.) 
52. — Fristbestimmung in der polizeilichen Genehmigung 
über den Beginn dieses Gewerbetriebes. (ebend. §S. 55.) 
52. — bei solchen ist der Betrieb durch Stellvertreter 
nicht statthaft. (ebend. §. 63.) 53. — Verfahren bei 
verschuldeter Zurücknahme der dafür ertheilten Konzessio- 
nen. (ebend. Is. 71—74.) 54. 55. — s. auch Getränke- 
zwang und Gewerbeberechtigungen, Real- 
Schauer, deren Geschäfte dürfen nur von den als solche 
angestellten Personen betrieben werden. (Gew.-Ord. v. 
17. Janr. 45. §. 52.) 51. — Befähigung, Zahl und 
Betrieb ders. nach bisherigen oder noch zu erlassenden 
Vorschriften. (ebend. S. 3.) 51. — Stellvertretung für 
dies. (ebend. §S. 63.) 33. — Verfahren bei verschuldeter 
Zurücknahme der dens. ertheilten Konzession. (ebend. 
SS 71— 74.) 54. 655. — Taxen für deren Betrieb. 
(ebend. S. 93.) 68. 
Schaumburg-Lippe, Fürstenthum, Theilnahme dessel- 
ben an dem Vortrage zwischen den Staaten des Zoll- 
und Steuervereins wegen Beförderung der Legenseiigen 
Verkehrsverhältnisse, (v. 16. Oktbr. 45.) 0 
Schauspiel-Unternehmer, bedürfen einer besondern 
Erlaubniß des Oberpräsidenten nach vorgängigem Nach- 
weise gehöriger Zuverlässigkeit und Bildung. (Gew.= 
Orb. v. 17. Janr. 45. S. 47.) 50. — solche kann auch 
nach dem Ermessen des Oberpräsidenten versagt werden. 
(ebend. §. 47.) 50. — Fristbestimmung für die Benutzung 
der dens. ertheilten Konzession. (ebend. §§# 66—68.) 33. 
54. — Verfahren bei verschuldeter Zurücknahme der letz. 
(ebend. I§. 71—74.) 54. 65 
Scheintodte, Netkungsversuche an dens. bei Feststellung 
des Thatbestandes verübter Verbrechen. (Milit.-Straf-G. 
Thl. I. §. 92. mit Anl. B. §. 13. u. 16. ders.) 347. 
382. 383. 
Schiedsrichter, in streitigen Feuersozietäts-Angelegen- 
heiten, deren l*2 und Ernennung in der Provinz West- 
phalen. (A. K. O. v. 7. Novbr. 45.) 720. — deren 
Er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment