Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2738.) Vertrag zwischen Preußen und Großbritannien wegen gegenseitigen Schutzes der Autorenrechte gegen Nachdruck und unbefugte Nachbildung. Vom 13. Mai 1846.
Volume count:
2738
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • (Nr. 2738.) Vertrag zwischen Preußen und Großbritannien wegen gegenseitigen Schutzes der Autorenrechte gegen Nachdruck und unbefugte Nachbildung. Vom 13. Mai 1846. (2738)
  • (Nr. 2739.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 16. August 1846., betreffend die Ernennung des Wirklichen Geheimen Ober-Justizraths von Düesberg zum Staats- und Finanz-Minister. (2739)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

Artikel VII. 
Im Fall einer der beiden hohen 
kontrahirenden Theile mit irgend einer 
dritten Macht einen Vertrag über inter- 
nationalen Schutz des Rechtes zur Ver- 
vielfältigung abschließen würde, soll eine 
Bestimmung, welche der in dem vorher- 
gehenden Artikel enthaltenen entspricht, 
in solchen Vertrag aufgenommen werden. 
Artikel VIII. 
Diesemgen Deutschen Staaten, welche 
zusammen mit Preußen den Zoll= und 
Handelsverein bilden, oder welche dem 
edachten Vereine später noch sich an- 
chließen möchten, sollen das Recht ha- 
ben, gegenwärtiger Uebereinkunft beizu- 
treten. Bücher, Stiche und Zeichnun- 
gen, die in einem Staate, welcher auf 
solche Weise Theilnehmer an dieser 
Uebereinkunft wird, erschienen und aus 
einem anderen Staate, der auch Theil- 
nehmer an derselben ist, ausgeführt 
werden, sollen in Gemäßheit dieser 
Uebereinkunft so angesehen werden, als 
seien sie aus dem hande ihres Erschei- 
nens ausgeführt worden. 
Artikel IX. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft soll 
vom 1. September 1846. ab in Wirk- 
samkeit treten. Dieselbe soll fünf Jahre 
von diesem Datum an und von da ab 
weiter bis zum Ablauf eines Jahres 
nach der Aufkündigung in Kraft blei- 
ben, welche von einer oder der anderen 
Seite zu irgend einer Zeit nach dem 
1. September 1851. erfolgen mochte. 
Artikel X. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft soll 
ratiftzirt, und die Auswechselung der 
Ratifikationsurkunden zu Berlin binnen 
wei Monaten, oder wo möglich früher 
ewirkt werden. 
(Nr. 2738—7739.) 
Article VII. 
In case either of the tlwo High 
Contracting Parties shall conclude 
a Treaty ol International Copyright 
with any third Power, a stipulation 
similar lo that contained in ihe pre- 
ceding Article shall be inserted in 
such Treaty. 
Article VIII. 
Those German States which, lo- 
geilher with Prussia, compose the 
Customs and Commercial Union, 
or wmhich may hereafler join the 
said Union, shall havc the right of 
acceding 1o the presem Conwemion:; 
and books, prinls, and drawings, 
published in any Stale so becoming 
a Darty to this Convention, and ex- 
ported from any other Situte also 
being a party to the same, shall be 
considered, for the purposes of this 
Convemion, to have been exported 
from lhe couniry ol their publi- 
calion. 
Article IX. 
The presem Convention shall 
come into operation on ihe 18t of 
Scplember, 1840. Ii shall remain 
in sforce sor fsive years from that 
date, and surther, until the expira- 
lion ol a vcars notice, vhich may 
be given D)y cither parly, al any time 
afier ihe 1st ol September, 1851. 
Arlicle X. 
lThe present Convemion shall 
be ratilzo•h and ihe ratilications shall 
be erchanged #al Berlin, at the erpi- 
ration of iwo months, or sooner if 
possible.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment