Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2680.) Vertrag zwischen Preußen, Hannover, Kurhessen und Schaumburg-Lippe, über die Ausführung einer Eisenbahn von Hannover nach Minden. Vom 4. Dezember 1845.
Volume count:
2680
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • (Nr. 2680.) Vertrag zwischen Preußen, Hannover, Kurhessen und Schaumburg-Lippe, über die Ausführung einer Eisenbahn von Hannover nach Minden. Vom 4. Dezember 1845. (2680)
  • (Nr. 2681.) Vertrag zwischen Preußen und Hannover über den Bau und Betrieb der Preußischen Strecke der Eisenbahn von Hannover nach Minden. Vom 4. Dezember 1845. (2681)
  • (Nr. 2682.) Verordnung, betreffend die an die evangelischen Geistlichen und Kirchendiener in dem großen und kleinen Marienburger Werder zu entrichtenden Abgaben und Leistungen. Vom 30. Januar 1846. (2682)
  • (Nr. 2683.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20. Februar 1846. wegen Abänderung der Allerhöchsten Order vom 6. August 1841. zu 2. in Betreff des Zeitpunkts, von welchem ab die in Antrag gebrachte Versicherung von Gebäuden bei der Provinzial-Feuersozietät des Großherzogthums Posen beginnt. (2683)
  • (Nr. 2684.) Bekanntmachung über die am 8. Februar 1846. erfolgte Allerhöchste Bestätigung der Statuten des Aktienvereins für die Glatz-Neisser Chaussee. Vom 28. Februar 1846. (2684)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 80 — 
Rücksichtlich der Beförderungspreise für Truppen, Waffen, Kriegs= und 
Perpflegungsbedürfnisse, so wie Militaireffekten jeglicher Art soll kein Unter- 
schied zwischen den resp. Regierungen gemacht werden. 
Die den resp. Regierungen eigenthumlich gehörigen Milikaireffekten, welche 
auf der Eisenbahn befördert werden sollen, bleiben von der Entrichtung der 
Durchgangsabgaben befreit. Dergleichen Transporte müssen jedoch zu dem 
Behufe entweder unter militairischer Begleitung gehen oder mit einem Passe 
der absendenden Militairbehörden versehen sein. Der Transport von Truppen 
auf der Eisenbahn wird den zuständigen Behörden, beziehungsweise den gegen- 
seitigen Landesregierungen, jedesmal vorher zeitig genug angezeigt werden. 
Artikel 9. 
Die vier hohen Regierungen verpflichten sich, darauf ein wachsames 
Auge zu haben, daß weder auf den Bahnhöfen, noch in den zur Eisenbahn 
gehörigen Gebäuden, noch sonst in der Nähe der Eisenbahn Spielbanken an- 
gelegt oder Hazardspiele irgend einer Art gedulder werden. 
Artikel 10. 
Die Regierungen von Kurhessen und Schaumburg-Lippe sichern den Re- 
gierungen von Preuzen und Hannover den ungehinderten Transit der Preußischen, 
eziehungsweise der Preußisch-Hannoverschen Brief-, Packet= und Geldsendun- 
gen jeglicher Art über die von der Eisenbahn zwischen Hannover und Minden 
erührten Kurfürstlich Hessischen und Fürstlich Schaumburg-Lippeschen Gebiete 
auf so lange zu, als diese Eisenbahn besteht. 
Es wird dieser Transit mittelst durchgehender besonderer Eisenbahn- 
Postwagen oder mittelst der Gepäckwagen der Eisenbahnverwaltung, unter 
Begleitung von Preußischen oder Hannoverschen Postkondukteurs Statt haben. 
Die Regierungen von Preußen und Hannover sagen dagegen den Re- 
ierungen von Kurhessen und Schaumburg-Lippe zu, daß der Transit ver- 
shlosschre Brief= und Zeitungspackete zwischen den dermalen unter Fürstlich 
Thurn= und Tarischer Verwaltung slehenden Kurfürsilich Hessischen und Fürst- 
lich Schaumburg-Lippeschen Postanstalten, und zwischen diesen und andern Post- 
Anstalten, wie solcher vertragsmäßi egenwärtig besteht, auch mit 
den Preußischen und Hannoverschen Eisenbahnposten, wenn solche für die Be- 
förderung gedachter Brief= und Zeitungspackete geeigneter befunden werden 
sollten, als die bisherigen Postkurse, unter den jetzt vertragsmäßig bestehen- 
den oder künftig etwa noch zu verabredenden Bedingungen aale Statt finden 
nnen. 
Außerdem machen die Regierungen von Preußen und Hannover sich 
verbindlich, die zwischen Minden und Hannover zirkulirenden Eisenbahnposten 
für die inneren Poswerbindungen der Kurhessischen Grafschaft Schaumburg 
und des Fürstenthums Schaumburg-Lippe in der Art nutzbar sein zu lassen, 
daß diese Posiverbindungen auf den verschiedenen Eisenbahnstationen an die 
Eisen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment