Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3233.) Gesetz, betreffend die Ablösung der Reallasten und die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse. Vom 2. März 1850.
Volume count:
3233
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr. 3233.) Gesetz, betreffend die Ablösung der Reallasten und die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse. Vom 2. März 1850. (3233)
  • (Nr. 3234.) Gesetz über die Errichtung von Rentenbanken. Vom 2. März 1850. (3234)
  • (Nr. 3235.) Gesetz, betreffend die Ergänzung und Abänderung der Gemeinheitstheilungs-Ordnung vom 7. Juni 1821, und einiger anderen über Gemeinheitstheilungen ergangenen Gesetze. Vom 2. März 1850. (3235)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 107 — 
K. 97. 
Die Ablbsbarkeit der Reallasten, sowie die Regulirungsfähigkeit der noch 
nicht zu Eigemhum besessenen Stellen, ist ohne Rücksicht auf früher darüber 
abgegebene Willenserklirungen, auf Verjahrung oder früher darüber ergangene 
hbe lediglich nach den Vorschriften des gegenwmigen Gesetzes zu beur- 
en. 
S. 98. 
Den bei einer Ablösung oder Regulirung Betheiligten bleibt es freige- 
stellt, auch über eine andere Art der Auseinandersetzung, als die in den Ab- 
schnitten II. und III. bestimmte, sich zu vereinbaren. Insbesondere bleibt ihnen 
auch unbenommen, eine bestimmte Abfindung in Land vergleichsweise festzu- 
stellen. 
S. 99. 
Das gegenwärtige Gesetz findet, insoweit nicht in demselben ausdrücklich 
eine Ausnahme angeordnet wird, auf vergangene Fälle keine Anwendung. Aus 
der unentgeltlichen Aufhebung der im Abschnitt I. genannten Rechte und Pflich- 
ten kann von denen, zu deren Gunsten sie erfolgt ist, ein Einwand gegen die 
Nacheheile nicht entnommen werden, welche rechtlich mit gewissen Handlungen 
oder Unterlassungen verbunden sind, in sofern diese Handlungen oder Umeerke- 
sungen vor Verkündung des Gesetzes vom 9. Oktober 1848. sich ereigneten. 
Ebenso wenig begründen jene Bestimmungen des Abschniers I. einen Einwam 
gegen Jahlung der bis zu dem genannten Tage fällig gewordenen Rückstände, 
noch einen Anspruch auf Erstartung oder Entschädigung. 
In den Landestheilen, für welche die drei Gesetze vom 21. April 1325. 
(Nr. 938., 939. und 940. der Gesetz-Sammlung für 1825.) erlassen sind, kön- 
nen jedoch auch die vor Verkündung des Gesetzes vom 9. Oktober 1848. ent- 
standenen Ansprüche aus den nach F. 2. Nr. 1. und 4. des gegenwärtigen 
Gesetzes ohne Entschädigung aufgehobenen Rechten nur dann geltend gemacht 
werdenn enn sie durch Vertrag oder rechtskraͤftiges Erkenntniß bereits fest- 
ellt sind. 
sest Ruͤckstaͤnde, welche den doppelten Betrag der jährlichen Rente nicht über- 
steigen, können, in sofern beide Theile einig sind, nach näherer Bestimmung des 
Rentenbank-Gesetzes, der Rentenbank überwiesen werden. 
K 100. 
Ist vor Verkündung des gegenwärtigen Gesetzes in einer Auseinander- 
gehunasfache der Rezeß bestärigt oder die Ablösung oder Regulirung in An- 
sehung aller oder einzelner Berechtigungen (Abschnitt I. bis III.) so weit ge- 
diehen, daß die Abfindung durch Vertrag, rechtskräftiges Erkenntniß, Aner- 
kenmtniß des Auseinandersetzungsplanes oder sonst rechtsverbindlich bereits fest- 
gestellt ist, so kann hiergegen aus dem gegenwärtigen Gesetze kein Einwand 
hergeleitet werden. 
(Vr. 333) Da-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment