Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3234.) Gesetz über die Errichtung von Rentenbanken. Vom 2. März 1850.
Volume count:
3234
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr. 3233.) Gesetz, betreffend die Ablösung der Reallasten und die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse. Vom 2. März 1850. (3233)
  • (Nr. 3234.) Gesetz über die Errichtung von Rentenbanken. Vom 2. März 1850. (3234)
  • (Nr. 3235.) Gesetz, betreffend die Ergänzung und Abänderung der Gemeinheitstheilungs-Ordnung vom 7. Juni 1821, und einiger anderen über Gemeinheitstheilungen ergangenen Gesetze. Vom 2. März 1850. (3235)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 118 — 
fachen Betrag der vollen Rente G. 10.) und eintretenden Falls außerdem den 
zwanzigfachen Berrag der zur Tilgung von Rückständen der Rentenbank über- 
wiesenen Rente, insoweit nicht nach §. 11. die Abfindung für die überschießen- 
den Pfennige von dem Verpflichteten unmittelbar erfolgt ist. 
9. 29. 
Diese Abfindung (G. 28.) wird in Rentenbriefen nach deren Neumwerth, 
und soweit durch solche der von der Renkenbank zu leistende Absindungsbetrag 
nicht vollständig gewährt werden kann (F. 32.), in baarem Gelde geleistet. 
K. 30. 
Die Abfindung des Berechtigten erfolgt zu demselben Zeitpunkt, an wel- 
chem die Rente auf die Rentenbank übernommen wird (G. 15. und 16.). 
g. 31. 
Die gesammte Abfindung an Rentenbriefen und baarem Gelde wird dem- 
jenigen zugestellt, welchen die Auseinandersetzungs-Behörde als den berechtigten 
Empfänger bezeichnet (§F. 4.). 
g. 32. 
ertrrr Die Rentenbriefe werden von der Direkkion der Rentenbank nach dem 
#. Iusiupens, unter C. beiliegenden Schema, und zwar in Appoints von 1000 Rthlr., 500 
c. Rthlr., 100 Rthlr., 25 Rthlr. und 10 Rchlr. ausgestellt und mit jahrlich vier 
Pozent in halbjaährigen Terminen, am 1. April und 1. Okfober, verzinset. 
Den Inhabern der Rentenbriefe steht kein Kündigungsrecht zu. 
g. 33. 
Mit jedem Rentenbriefe werden zugleich Zinskupons auf achtjaͤhrige, vom 
D. 1. Oktober 1850. ab zu berechnende Perioden nach dem unter D. beiliegenden 
—Schhema ausgegeben. 
g. 34. 
Nach dem Ablaufe jeder dieser Perioden (F. 33.) werden dem Vor- 
goger des Rentenbriefes neue Zinskupons auf einen gleichen Zeitraum ausge- 
ndigt. 
g. 35. 
Der Betrag der faͤlligen Zinkupons wird, gegen Ablieferung derselben, 
von der Kasse der Rentenbank baar ausgezahlt; auch werden diese faͤlligen 
Zinskupons von allen Koͤniglichen Kassen in Zahlung angenommen. 
K. 36. 
Die Zinskupons verjähren binnen vier Jahren zum Vortheil der Anstalk. 
Die Verjährungsfrist beginnt mit dem auf den Falligkeits-Termin folgen- 
den letzten Dezember. 
§. 37.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment