Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3271.) Statut der Bank des Berliner Kassenvereins. Vom 15. April 1850.
Volume count:
3271
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • (Nr. 3271.) Statut der Bank des Berliner Kassenvereins. Vom 15. April 1850. (3271)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 316 — 
ren zu können, so wird die Tantième um so viel beschränkt, als zur Vervoll- 
ständigung der unter die Aktionaire zu vertheilenden Dividende auf die gedachte 
Höhe von 40 Rrlhlr. pro Aktie erforderlich ist, selbst wenn sie dadurch ganz 
absorbirt werden sollte. 
An der Tantieme partizipirt jedes Mitglied des Verwaltungsraths mis 
und der vollziehende Direkkor mit #. 
Wenn die unter die Aktionaire jährlich zu vertheilende Dividende mehr 
als funfzig Thaler pro Aktie beträgt, so wird von dem Mehrbetrage die 
Hüälfte zur Bildung eines Reservefonds so lange zurückgelegt, bis derselbe die 
Höhe von hundert und funfzig tausend Thalern erreicht hat. 
Der Reservefonds dient ausschließlich zu dem im §. 36. sub f. gedach- 
ten Zweck. Es ist über denselben in den Büchern der Bank besondere Rech- 
nung zu führen; jedoch kann er zu allen Geschäften der Bank gleich den 
übrigen Fonds verwendet werden. 
S. 66. 
Die Mitglieder des Ausschusses, des Verwaltungsraths, der Direktion 
und sämmtliche Angestellte der Bank sind verpflichtet, über die Geschäfte der- 
selben unverbrüchliches Schweigen zu beobachten. 
Dauer der Gesellschaft. 
g. 67. 
Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre, von Ertheilung der Kon- 
zession ab, beschränkt. Sollte innerhalb des gedachten Zeitraums die Bank- 
Ordnung vom 5. Oktober 1846. aufgehoben werden, so erlischt die Konzession 
der Bank des Kassenvereins sechs Monat nach Publikation des betreffenden Ge- 
setzes, ohne Anspruch der Bankgesellschaft auf Entschädigung. 
Verfahren bei der Auflbsung. 
S. 68. 
Die Bank ist verpflichtet, jedenfalls bis zum Ablauf der Konzession, 
wenn aber die Auflösung der Gesellschaft schon früher beschlossen werden sollte, 
innerhalb Jahresfrist nach dem Beschlusse, ihre sämmtlichen Noten einzulösen. 
Wird die Auflösung der Gesellschaft innerhalb des letzten Jahres vor dem 
Ablaufe der Konzeston beschlossen, so müssen bis zu diesem Zeitpunkt, falls 
aber die Bank wider Erwarten in Konkurs verfallen sollte, sofort sämmtliche 
Noten eingelöst werden. 
* 
In allen Fällen, in denen die Auflösung der Bank erfolgt, ist eine Ge- 
neral-Versammlung der Aktionaire in moglichst kurzer Frist von dem Verwal- 
tungsrath zu konvoziren, und in derselben sind die Grundsätze festzustellen, nach 
denen bei dem Liquidationsgeschaft verfahren werden soll. G. 50. 
Bei Auflösung der Gesellschaft kommen die Vorschriften des F. 29. des 
Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment