Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3229.) Gesetz, betreffend die Unterstützung der bedürftigen Familien zum Dienste einberufener Reserve- und Landwehrmannschaften. Vom 27. Februar 1850.
Volume count:
3229
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • (Nr. 3225.) Allerhöchste Bestätigungs-Urkunde, betreffend die Auflösung der Köln-Minden-Thüringer Verbindungs-Eisenbahngesellschaft. Vom 7. Januar 1850. (3225)
  • (Nr. 3226.) Allerhöchster Erlaß vom 21. Januar 1850., betreffend die Genehmigung des chausseemäßigen Ausbaues der Straße von Guttentag über Mischline bis zur Peiskretscham-Malapaner Chaussee durch den zu diesem Zwecke gebildeten Bauverein, sowie die Bewilligung des Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes und die Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen wegen der Chausseepolizei-Vergehen. (3226)
  • (Nr. 3227.) Bekanntmachung der von den Kammern ertheilten Genehmigung zu der Verordnung vom 21. Juli 1849., das Verfahren in Civilprozessen in den Bezirken des Appellationsgerichts zu Greifswald und des Justiz-Senats zu Ehrenbreitstein betreffend. Vom 23. Februar 1850. (3227)
  • (Nr. 3228.) Gesetz wegen Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 3. Januar 1845., betreffend die Zertheilung von Grundstücken und die Gründung neuer Ansiedelungen. Vom 24. Februar 1850. (3228)
  • (Nr. 3229.) Gesetz, betreffend die Unterstützung der bedürftigen Familien zum Dienste einberufener Reserve- und Landwehrmannschaften. Vom 27. Februar 1850. (3229)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 71 — 
g. 6. 
In jedem Kreise wird eine Unterstützungs-Kommission gebildet, welche 
a) sapeht ber die Unterstützungs-Bedürftigkeit der betreffenden Familien, 
als au 
b) unter sorgfältiger Berücksichtigung der Arbeitsfähigkeit derselben, über 
den Umfang und die Art der ihnen zu gewährenden Unterstützung, nach- 
dem der Ortsvorstand darüber gehört worden, mit Beachtung der Vor- 
schriften des &. ö., endgültig zu entscheiden, und 
c) di pünktliche Gewährung der bewilligten Unterstützung zu überwachen 
at. 
g. 7. 
Die Unterstützungs-Kommission besteht aus dem Landrath als Vorsitzen- 
den und einer den Lokal-Verhältnissen angemessenen Anzahl von Mitgliedern, 
welche die Kreisvertretung aus den Kreiseinsassen erwählt. Die Kreisvertre- 
tung isi befugt, die Geschäfte der Kommission dem Kreis-Ausschuß zu über- 
tragen. 
Einer jeden Untersiützungs-Kommission wird ein von dem betreffenden 
Landwehr-Bataillons-Kommando zu wählender Offizier beigeordner. 
§. 8. 
Die Kommission G. 7.) kann nur beschließen, wenn mehr als die Hälfte 
ihrer Mitglieder zugegen ist. Die Beschlüsse werden nach Stimmenmehrheit 
gefaßt. 3 Stimmengleichheit ist die Stimme des Vorsitzenden entscheidend. 
Der der Kommission beigeordnete Offizier nimmt an den Verhandlun- 
gen Theil, hat aber keine escheldende Stimme. 
g. 9. 
Die zu den Unterstuͤtzungen erforderlichen Geldmittel werden von der 
Kreisvertretung beschafft und noͤthigenfalls nach dem Verhaͤltniß der sonstigen 
Kreis-Kommunalbeiträge aufgebracht. 
g. 10. 
Die von der Kommission (§. 7.) festgestellte Kreisunterstützung wird den 
Familien in halbmonatlichen Raten pränumerando verabreicht. 
Die Gewährun beginm mit dem Abmarsch des zum Dienst Einberu- 
senen aus der Heimath und endigt in der Regel mit dessen Rückkehr. 
Unterstützungen der Privakvereine und einzelner Privatpersonen dürfen 
auf die bewilligte Kreisunterstützung nicht angerechnet werden. 
. 11. 
befnd Den Familien Derjenigen, welche, während sie im aktiven Dienst sich 
efinden 
a) der Desertion sich schuldig machen, oder 
b) durch gerichtliches Erkenntniß zur Festungsstrafe oder zu einer härteren 
Strafe verurtheilt werden, 
(Nr. 3229.) wird
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment