Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • (Nr. 3370.) Gebühren-Taxe für die Gerichtsvollzieher in dem Sprengel des Appellations-Gerichtshofes in Köln. Vom 29. März 1851. (3370)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 612 — 
(Ir. 3447.) Allerhoͤchster Erlaß vom 0. September 1851., betreffend die Herabsetzung der 
Zinsen der nach dem Pr ilegium vom 25. Juni 1848. ausgegebenen 
Prioritäts-Obligationen der erlin-Stettiner Eisenbabugesellschaft von 
5 Prozent auf 11 Prozent. 
iun Folge Ihres gemeinschaftlichen Berichts vom 27. August d. J. geneh- 
mige Ich, daß die Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft die Zinsen der in 
Gemäßheit des Privilegiums vom 25. Juni 18i8. (Gesetz-Sammlung für 
1848. S. 194. ff.) emiktirten Prioritäts-Obligationen von 5 Prozent auf 4 
Prozenr in der Weise herabsetzen darf, daß die zu diesem Behuf gekündigten 
und eingelösten Obligationen mit einem, die Herabsetzung des Zinsfußes ent- 
haltenden Vermerke versehen und demnächst wieder ausgegeben werden. 
Diese Meine Order ist durch die Gesetz-Sammlung bekannt zu machen. 
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn, den 9. September 1851. 
Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. v. Bodelschwingh. 
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 
und den Finanzminister. 
  
(Nr. 3448.) Privilegium wegen Emission von 2,989,800 Rthilr. Priorikkts-Obligationen 
der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft. Vom 17. Sep- 
tember 1851. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen 2c. 2c. 
Nachdem von Seiten der unrerm 17. Augusi 19/15. von Uns besiätigren 
Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft, welche jetzt den Namen „Berlin- 
Porsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft“ führt, die Kündigung der auf 
Grund des Privilegil vom 27. Juni 1849. (Gesetz-Sammlung für 1849. 
Seite 243.) emittirten Prioritäts-Obligationen Lit!. D. im ursprünglichen Be- 
trage von 1,000,000 Rthlr. zum 1. Januar k. J. in Ausübung der im F. 5. 
jenes Privilegil vorbehaltenen Befugnitz mit Genehmigung Unsers Handels- 
Minisiers beschlossen und darauf angetragen worden ist, ihr zur Beschaffung 
dersenigen Geldmittel, welche sowohl zur Einthnn der noch nicht amortisirten 
Obligationen Litt. D, im Betrage von 989,800 Rchlr., als auch zur Deckung 
der nothwendig gewordenen Ueberschreitungen ihres bisherigen Anlage-Kapitals 
und zur Ausfuͤhrung mehrerer im Interesse ihres Betriebes, wie des oͤffentlichen 
Ver-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.