Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1853
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

436 
die Hälfte der Uncersuchungs-Kosten 
zgugeschleden, auch dem Inquisiten Schmid 
de#r Ersetz des Schadens auferlegt. 
An demselben Tage wurde! 
„. Georg Bldlingmaler, von Lenglin- 
en, der bei dem Oberemtsgerschte Welz- 
beim in, Untersuchung stand, wegen der 
. gegen ihn erbobenen, im. Jahr 1845 uüt- 
temirten Faͤlschung, neben Verurtheilung 
in fämtliche Umerluchungs-Kosten, don 
„#einen zur Zeit dleses Bergessena mich 
Fekleldeten Stellen eines Gerchts -Mie- 
glieds, Walsenrichters und Untergängers 
im Lenglinger Staabe, entlassen, und 
mit einer Geldbuße von einer großen 
Frevel belegt. 
Am 68. März wurde: 
3, Jehann Georg Zeltter, von Stein= 
helm, der bei dem Oberamtsgerichte 
Heldenhelm in Perhaft und Untersu- 
chung gekommen, wegen sich zu Schald 
gebrachrer mehrfacher Betrugshandlon= 
gen, so wie wegen. Vagivens, Betttlns, 
und erster Scortotion, zu zwelmonat- 
licher. Festungs-Arbeit und. nachberiger 
iweimonatlicher Reclusion in einem 
Zwangs-Arbeltshause, so. wle zum Scha- 
dens-Ersatz und zu Bezahlung sämellcher 
Arrest- Azungs = und Umersuchungs= 
„Kosten verurtbellt. 
Unterm 15. M###kIsst= 
. Georg Maler, von Barkoloms, wel- 
ccher bel dem Oberamtsgerichte Nalen In 
Vetbaft und Unterfuchung zekommen, 
wegen wlederholrer Landstreicherel und 
Beitelns, neben Bejahlung seiner Ar- 
nirest. und Azungs-Kosten, ju einmo- 
natlichtr Zuchthausstrafe und vachbe- 
riger dreimonatlicher Nerlusson in 
einem Zwangs- Arbeitshause verurtheilt 
worden. 
Am 2½, Mari wurde: 
5. In der loor dem Oberemrsgerchte Oeh- 
ringen verhandeken Untersuchungssache 
gegen ben Festungs- Straͤfilng Jalob 
Friedrich Fischer, von Pfedelbach, 
Oberamts Oebringen, erkannt: daß der- 
selbe des gebrochenen Handgelöbde für 
berwlesen anzunehmen, und desbalb, 
neben Ersatz der aufgelaufenen Kosten, 
noch mit einem Zusatze von vler We- 
chen, in der ihm unter dem 12. Okto- 
ber 1319 wegen großen Diebstahls zu- 
exkannten drei und einhalbmonatlichen 
Festungs= Arbeit zu belegen sey. 
Unterm 20. März wurden: 
6. Boaltthasär Schelling, voß Oberstetten, 
Oberamts. Gerabre#nn, und Geöorg’ Me- 
#häus Konrad, Schafknecht von Unter- 
erbhlngen, Oberamts Galldorf, welche 
vor dem Oberomtogerichte Metgentheim
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment