Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1855
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Stempelsteuergesetz. (1)
  • Anlage zu §. 15 Abs. 1. - Tabelle über den gegenwärtigen Kapitalwert einer Rente oder Nutzung im Werte von 1 M auf eine bestimmte Anzahl von Jahren.
  • Tarif. Übersicht.
  • No. 2.) Landtagsabschied für die Ständeversammlung der Jahre 1907 bis 1909. (2)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

Vorbemerkung. 
Die nach Hundertteilen des Werts des Gegenstandes zu bemessenden Steuersätze steigen 
von 10 zu 10 Pfennigen. 
Die bei der Berechnung sich ergebenden Spitzbeträge werden, wenn sie 5 Pfennige oder 
weniger betragen, unberücksichtigt gelassen, andernfalls aber auf volle 10 Pfennige abgerundet. 
  
. Steuersatz 
Nr. Gegenstand der Abgabe. — Berechnung. 
  
uv. % 4. 
  
1||Abtretungen 
I. von Ansprüchen auf Übertragung des Eigentums 
an Grundstücken, sowie auf Übertragung von daran be- 
stehenden oder damit verbundenen Rechten, für welche 
die sich auf Grundstücke beziehenden Vorschriften gelten 
(den Grundstücken gleichgestellten Rechten), wenn die 
Grundstücke oder Rechte außerhalb Sachsens gelegen sind — 1 50 
II. von Hypothekenforderungen, Grundschulden und 
Rentenschulden, sowie Übertragungen von Raallasten, 
sofern die Ubertragung das Recht selbst und nicht lediglich 
die auf Grund der Reallast zu bewirkenden Leistungen. 
zum Gegenstande hat, in allen diesen Fällen jedoch nur, 
wenn die Abtretung oder Übertragung nicht schenkungs- 
halber erfolgt — 150 
III. von Forderungen und sonstigen Rechten, die zu 
einem Nachlas se gehören, wenn die Abtretung zwischen 
Miterben (Tarifstelle 11 Anm. 1) zum Bwecke der Aus- 
einandersetzung erfolgt . . .. — 150 
zu 1 bis III jedoch nicht mehr als Diê– — 
IV. von Forderungen und sonstigen Rechten in 
anderen Fällen, soweit nicht besondere Tarifstellen An- 
wendung finden l. 
wenn sich jedoch ein Geldwert nicht ermitteln läßt — 150 
  
der abgetretenen Geldforderung oder 
des Geldwerts des abgetretenen oder 
übertragenen Rechts. 
Anmerkungen. 
1. Der Abgabe unterliegt die Erklärung des bisherigen 
Gläubigers oder Berechtigten über die Übertragung der For— 
derung oder des Rechts. 
Die von seiten des bisherigen Gläubigers oder Berechtigten 
an den Schuldner oder Verpflichteten gerichtete Anzeige über 
die Abtretung ist wie die Abtretung selbst zu versteuern; sie 
bleibt jedoch von der Abgabe befreit, wenn eine tarifmäßig ver- 
steuerte Urkunde über die Abtretung vorliegt. 
Ist zur grchtewertsamkel der Abtretung Eintragung im 
Grundbuche erforderlich, so gilt als stempelpflichtige Urkunde 
die Eintragungsbewilligung. 
2. Die Überlassung der Ausübung persönlicher Dienst- 
barkeiten ist wie eine Abtretung zu versteuern. 
  
  
  
  
  
  
1909. 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment