Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Full text

706 
Polizeiwissenschaft lehrt in fünf wochentlichen Stunden von 5—6 Uhr Prof. 
D. Mohl. 
Kameralrecht. S. Rechtswissenschaft. 
  
Zur Erlernung des Zeichnens, Reitens, Fechtens, Tanzens u. s. w. findet man 
die beste Gelegenheit. 
Der Anfang des Winterhalbjahrs ist auf den 25. Oktober, der Anfang der Vor- 
lesungen auf den 2y. Oktober festgeseszt. 
Tübingen den 28. August 13:8. 
D. C. G. Wächter d. Z. Rector. 
  
Diemt-Erledigung. 
Die evangelische Pfarrei Walrheim, Dekanats Aalen, wird in dem dermaligen 
Erledigungsfalle durch Königliche Verleihung wieder beseht werden. Diese Pfarrei 
hat nicht mehr als 181 Pfarr-Genossen; dem Pfarrer ist aber noch die Beaufsichti- 
gung der zu den Königl. Bapcrischen Pfarreien Segringen und Mönchsroth gehörigen 
diesseitigen Filiale übertragen. Für die lehtere Besorgung, einschließlich der Eutschädi- 
gung für die deßhalb zu machenden Reisen beziehr der Pfarrer jährliche 20 fl. Geld, 
1 Scheffel Roggen und 4 Scheffel Dinkel. Das Einkommen der Pfarrei Walrheim 
selbst beträgt, nachdem neuerlich für dieselbe eine Zulage von 60 fl. geschöpft worden 
ist, 449 fl. 52 kr. in sogenannten Competenz= und 492 fl. 5 kr. in Etats-Preisen. Die 
Bewerber um diese Stelle haben sich binnen vier Wochen bei dem evangelischen Con- 
sistorium zu melden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment