Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 62.) Verordnung, die mit dem 1. October 1879 in Wirksamkeit tretenden Gerichte betreffend; vom 28. Juni 1879. (62)
  • I. Eintheilung des Königreichs Sachsen - Bezirk des Oberlandesgerichts zu Dresden - nach Gerichtsbezirken.
  • II. Bezirke der Strafkammern am Sitz von Amtsgerichten.
  • III. Bezirke der Kammern auf Handelssachen zu Zittau und Glauchau.
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

— 294 — 
Raunergrund, 
Rebersreuth, 
Remtengrün, 
Reuth bei Adorf mit Schwarzenbrunn, an— 
theilig, 
Röthenbach, 
Rohrbach (Wetterhütte), 
Saalig, 
Schönberg mit Bärenteich, Großenteich und 
Scheidemühle, 
Schönlind mit Neustadt, 
Siebenbrunn, 
Sohl mit Birkenwald und Schwarzenbrunn, 
antheilig, 
Sträßel, 
Untergettengrün mit Schachthäusern, 
Weidigt, 
Wohlbach mit Zulehn. 
Hierüber: 
Elsterer Forstrevier. 
101. Amtsgericht Oelsnitz. 
Oelsnitz mit Steinmühlenhäusern, Finken- 
burg, letzter Heller rc., 
Altmannsgrün bei Oelsnitz, 
Arnoldsgrün mit Wiedenberg, 
Birkigt, 
Blosenberg, 
Bobenneukirchen mit Einsiedel, Grottensee, 
Höflein, Pfaffenberg, Weiher, Weißen- 
stein und Weidig, 
Bösenbrunn mit Culm, Grüne Tanne und 
Untertriebelbach, 
Brotenfeld, 
Burkhardtsgrün, 
Dechengrün, 
  
Dobeneck mit Eulenstein, 
Dröda mit Kälbergarten und Langenpöhl, 
Droßdorf mit Steinpöhl, 
Ebersbach, 
Ebersberg mit Hitze, 
Ebmath mit Hetzschenhaus, 
Eichigt (Ober-) mit Eichigter Höhe und 
Höllkrucken, 
Engelhardtsgrün, 
Eschenbach, 
Gassenreuth, 
Görnitz mit Tanzermühle und Tanzermühlen- 
häusern, 
Göswein mit Siebenhitz und Rosenthal, 
Hartmannsgrün, 
Haselrain, 
Hasenreuth, 
Heinersgrün mit Wolfsstaude, Marrgrün und 
Oesse, 
Höllensteg, 
Hundsgrün mit Lochhäusern, 
Korna mit Großenhäusern, 
Kugelreuth, 
Lauterbach mit Schafhäusern und Hohekreuz, 
Loddenreuth (Lottenreuth), 
Lottengrün, 
Magwitz, 
Marieney mit Buttergrund, Grünholz, Ebers- 
berg und Haart, 
Oberhermsgrün, 
Obermarxgrün, 
Obertriebel mit Wasserloh und Neubrambach, 
Obertrielbach, 
Oberwürschnitz, 
Ottengrün mit Eibighäusern, 
Pabstleithen, 
Planschwitz mit Hammerhaus,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment