Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1862
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Full text

— 85 — 
dem Besitzer, als einem Dritten (Hypothekenglaͤubiger oder sonstigen Realberech- 
tigten) ein Widerspruchsrecht zu. Jedoch soll von jeder derartigen Herunter- 
setzung der Versicherungssumme der Hypothekenbehoͤrde Kenntniß gegeben werden. 
Die Wirkung dieser Heruntersetzung tritt sofort, nachdem sie kest estellt ist, ein, 
und werden bis dahin die Beilträge noch nach der bisherigen Versicherungs- 
Fu: von da ab aber von dem herabgesetzten Versicherungsbetrage ent- 
richtet. 
VII. Beiträge der Interessenten. 
G. 17. 
Die von der Feuer-Sozietätskasse zu zahlenden Brandvergütigungen und 
deren e Bedürfnisse werden durch die Beiträge der Interessenten auf- 
gebracht. 
S. 18. 
Die Höhe der Beiträge richtet sich für jedes Gebäude nach der Klasse, 
zu welcher es nach seiner Beschaffenheit einerseits und dem Grade seiner Feuer- 
gefährlichkeit andererseits gehört. 
g. 19. 
Die versicherungsfähigen Baulichkeiten zerfallen in drei Klassen. 
I. Klasse: massive Gebäude mit feuersicherer Bedachung; 
II. Klasse: Fachwerkgebäude, oder in den Ringwänden nur theilweise mas- 
sive Gebäude mit feuersicherer Bedachung; 
III. Klasse: hölzerne Gebäude, Zäune, Bohäwerke, Brücken und sonstige 
hölzerne Baulichkeiten. 
g. 20. 
Von Gebaͤuden der ersten Klasse, sofern sie als Wohnhaͤuser benutzt, 
und in denselben keine feuergefährlichen Gewerbe betrieben oder besonders feuer- 
efährliche Gegenstände gelagert werden, wird als Simplimm 1 pro mille der 
ersicherungssumme erhoben. 
Von massiven Ställen, Speichern und sonstigen zur Aufbewahrung von 
Vorräthen und Waaren bestimmten massiven Baulichkeiten der ersten Klasse, 
sofern nicht besonders feuergefährliche Gegenstände darin lagern, wird als 
Simplum 13 pro wmille der Versicherungssumme erhoben. 
Von den Gebäuden der zweiten Klasse, sofern sie als Wohnh##fer be- 
nutzt und in denselben keine feuergefährlichen Gewerde betrieben oder besonders 
feuergefährliche Gegenstände gelagert werden, wird als Simplum 1# pro mülle 
der sicherungssumme erhoben. 
(Fr. 6510.) Von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment