Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1886
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
77
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886. (77)

Full text

— 25 — 
S. 66. 
Der Synodalvorstand bildet in Gemeinschaft mit zwei von der Synode 
am Schluß ihrer Verhandlungen zu wählenden Synodalmitgliedern, einem geist- 
lichen und einem weltlichen, den Synodalausschuß. Auch für diese beiden Aus- 
schußmitglieder ist ein geistlicher und weltlicher Stellvertreter zu wählen. Wird 
die Versammlung geschlossen, bevor diese Wahl stattgefunden, so treten die für die 
frühere Synodalperiode Gewählten wieder in Funktion. 
Dem Sgynodalausschuß liegt ob: 
1) die vorläufige Entscheidung in solchen zum Geschäftskreis der Synode 
gehörigen Angelegenheiten, welche während der Zeit, daß die Synode 
nicht versammelt ist, der Entscheidung bedürfen. Solche vorläufige Ent- 
scheidungen sind der nächsten Gesammtsynode zur definitiven Beschluß- 
fassung vorzulegen; 
2) die Abstattung von Gutachten über Vorlagen des Konsistoriums; 
3) die Berichterstattung an die Synode über die inneren und äußeren 
kirchlichen Zuständej 
4) die Mitwirkung bei wichtigen Geschäften und Entscheidungen des Kon- 
sistoriums dergestalt, daß die Mitglieder des Ausschusses an den be- 
treffenden Berathungen und Beschlüssen als außerordentliche Mitglieder 
des Konsistoriums mit vollem Stimmrecht Theil nehmen. 
Zu dieser Mitwirkung muß der Ausschuß geladen werden, wenn es sich handelt: 
a) um Ernennung der Superintendenten und zwar auch der nach dem 
bisherigen Recht denominirten; 
b) um Entscheidungen auf Disziplinaruntersuchungen mit dem Ziel der 
Amtsentsetzung gegen Geistliche und andere Kirchenbeamte oder um 
Streichung aus der Liste der Kandidaten; 
c) um Bewilligung von Zulagen an Geistliche oder Kirchenbeamte aus 
Fonds, über welche der Synode die Verfügung zusteht, sowie um 
Erhöhung der Dotation eines Pfarrers aus Mitteln einer Gemeinde 
gegen deren Willen; 
d) um Entscheidungen über Einwendungen gegen Kirchenältestenwahlen, 
über den Verlust des Wahlrechts und über Entlassung vom Amte 
eines Kirchenältesten oder Gemeindeverordneten (§. 35, 36, 39, 40, 42). 
In den Fällen b und d ist der Betheiligte zu vernehmen und zu der Ver- 
handlung mit seiner Vertheidigung in Person oder durch einen Vertreter zuzulassen. 
Auch in anderen wichtigen Fällen kann das Konsistorium den Synodal- 
ausschuß zuziehen. 
Dritter Abschnitt. 
Kosten. 
S. 67. 
Die Kosten der Gesammtsynoden wie der Diözesansynoden werden aus 
einer Gesammtsynodalkasse bestritten. 
Ces. Samml. 1880. (Tr. 9103. 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment