Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1886
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
77
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886. (77)

Full text

— 26 — 
Diese Kasse wird gebildet aus den Erträgen einer Umlage, welche nach dem 
Maßstab des Ueberschusses der einzelnen Kirchenkassen auf diese vertheilt wird. 
Hierbei wird derjenige Theil der Ueberschüsse nicht eingerechnet, welcher aus 
Kapitalien stammt, deren Zweckbestimmung nach Stiftungsurkunden, Schenkungs- 
urkunden oder letztwilligen Verfügungen und ähnlichen Titeln die Verwendung 
zu den genannten Kosten ausschließt. 
Der nöthige Bedarf und die Vertheilungsmatrikel werden zuerst vom 
Konsistorium, später von dem Gesammtsynodalausschuß unter Zustimmung des 
Konsistoriums festgestellt. 
Bei der Feststellung der Vertheilungsmatrikel ist auf sonstige Leistungen 
der Gemeinden, und zwar auch der politischen, zu kirchlichen Zwecken angemessene 
Rücksicht zu nehmen. 
. 68. 
Sollte durch die Umlage der Bedarf der Synodalkasse nicht gedeckt werden 
könen, so ist das Fehlende von den Gemeinden des Gesammtsynodalbezirks auf- 
zubringen. 
Die Gemeindebeiträge werden von der Gesammtsynode nach Monats- 
beträgen direkter Staatssteuern, soweit dieselben persönliche Steuern sind, aus- 
geschrieben, von den Kastenmeistern (Kirchenrechnungsführern) erhoben und im 
Ganzen an die Synodalkasse abgeliefert. 
g. 69. 
Die Gesammtsynodalkasse wird unter Aufsicht des Synodalausschusses durch 
einen von letzterem zu bestellenden Rechnungsführer verwaltet. 
G. 70. 
Soweit nicht durch statutarische Bestimmungen ein anderer Vertheilungsfuß 
eingeführt wird, sind auch die von den Gemeinden zu erhebenden Gemeindeumlagen 
nach Monatsbeträgen direkter Staatssteuern, soweit dieselben persönliche Steuern 
sind, auszuschreiben. 
S. 71. 
Die Mitglieder 
a) der Diözesansynode erhalten keine Diäten; 
b) des Diözesansynodalvorstandes, wenn sie als solche sich versammeln, 
Diäten im Betrage von fünf Mark täglich; 
c) des Gesammtsynodalvorstandes, der Gesammtsynode und des Synodal- 
ausschusses Diäten im Betrage von zehn Mark täglich. 
An Reisekosten erhalten die Synodalen zehn Pfennige für jedes Kilometer 
Eisenbahn, Dampfschiff oder Post, dreißig Pfennige für jedes Kilometer, welches 
nicht auf diese Weise zurückzulegen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment