Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1891
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
82
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

Full text

— 180 — 
B. Besondere Vorschriften. 
a. Einkommen aus Kapitalvermogen. 
§. 12. 
Als Einkommen aus Kapitalvermögen gelten: Zinsen, Renten und geld- 
werthe Vortheile aus Kapitalforderungen jeder Art, soweit solche Bezüge nicht 
bei Landwirthschaft-, Handel- und Gewerbetreibenden behufs Ausmittelung des 
steuerpflichtigen Einkommens aus Grundvermögen, Pachtungen, Handel oder 
Gewerbe (99. 13, 14) als Theile des Geschäftsertrages in Rechnung zu bringen sind. 
Mit dieser Maßgabe gelten als Einkommen aus Kapitalvermögen ins- 
besondere: 
a) Zinsen aus Anleihen und sonstigen verzinslichen Kapitalforderungen 
sowie aus verzinslich gewordenen Zins= und anderen Ausständen; 
b) Dividenden und Zinsen, Ausbeuten und sonstige Gewinnantheile von 
Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Gewerkschaften, 
Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften, und von einer stillen Ge- 
sellschaft (Artikel 250 ff. des Handelsgesetzbuchs); 
c) Zinsen, welche in unverzinslichen Kapitalforderungen, bei denen ein 
höheres als das ursprünglich gegebene Kapital zurückgewährt wird, 
einbegriffen sind; 
) vereinnahmte Gewinne aus der zu Spekulationspvecken unternommenen 
Veräußerung von Werthpapieren, Forderungen, Renten u. s. w., ab- 
züglich etwaiger Verluste bei derartigen Geschäften. 
b. Einkommen aus Grundvermögen. 
S. 13. 
Das Einkommen aus Grundvermögen umfaßt die Erträge sämmtlicher 
Grundstücke, welche dem Steuerpflichtigen eigenthümlich gehören, oder aus denen 
ihm in Folge von Berechtigungen irgend welcher Art ein Einkommen zufließt. 
Von Grundstücken, welche verpachtet oder vermiethet sind, ist der Pacht- 
oder Miethszins, einerseits unter Hinzurechnung der dem Pächter beziehungsweise 
Miether obliegenden Natural- und sonstigen Nebenleistungen sowie der dem Ver- 
pächter beziehungsweise Vermiether vorbehaltenen Nutzungen, andererseits unter 
Abrechnung der dem letzteren verbliebenen abzugsfähigen Lasten, als Einkommen 
zu berechnen. 
Für nicht vermiethete, sondern von dem Eigenthümer beziehungsweise Nutz- 
nießer selbst bewohnte oder sonst benutzte Gebäude ist das Einkommen nach dem 
Miethswerthe zu bemessen; außer Ansatz bleibt der Miethswerth solcher von dem 
Eigenthümer baziehungömiise Nutznießer zu seinem landwirthschaftlichen oder ge- 
werblichen Betriebe benutzten Gebäude oder Gebäudetheile, deren Nutzungswerth 
in dem Einkommen aus Landwirthschafts= oder Gewerbebetrieb enthalten ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment