Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1891
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
82
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

Full text

— 275 — 
Die Vertheilung der gemeinsamen Ausgaben erfolgt nach den im 8. 21 
Absatz 2 für die Vertheilung der Gemeindeabgaben vorgeschriebenen Grundsätzen, 
sofern nicht auf Grund des F. 130 eine andere Festsetzung stattfindet. 
S. 138. 
Die Bestimmungen der §P. 128 bis 137 finden auch auf die Verbindung 
von Landgemeinden oder Gutsbezirken mit Stadtgemeinden sinngemäße Anwendung 
mit den Maßgaben, daß an die Stelle des Kreisausschusses der Bezirksausschuß, 
an die Stelle des Landraths der Regierungspräsident tritt, und daß die Ver- 
tretung der Stadtgemeinden in den Verbandsausschüssen durch den Bürgermeister, 
den Beigeordneten (zweiten Bürgermeister), sonstige Magistratsmitglieder und 
hdtzichenfalls durch andere von der Stadtgemeinde zu wählende Abgeordnete 
erfolgt. 
Fünfter Titel. 
Aufsicht des Staates. 
§. 139. 
Die Aufsicht des Staates über die Verwaltung der Angelegenheiten der 
Landgemeinden, Gutsbezirke und Gemeindeverbände (Titel 1V) wird unbeschadet 
der in den Gesetzen geordneten Mitwirkung des Kreisausschusses und des Bezirks- 
ausschusses in erster Instanz von dem Landrathe als Vorsitzenden des Kreis- 
ausschusses, in höherer und letzter Instanz von dem Regierungspräsidenten geübt. 
Beschwerden bei den Aufsichtsbehörden in den vorbezeichneten Angelegen- 
heiten sind in allen Instanzen innerhalb zwei Wochen anzubringen. 
S 140. 
Beschlüsse der Gemeindeversammlung, der Gemeindevertretung oder der 
Gemeindeverbände (Titel IV), welche deren Befugnisse überschreiten oder die Gesetze 
verletzen, hat der Gemeinde= oder Verbandsvorsteher, entstehendenfalls auf An- 
weisung der Aufsichtsbehörde, mit aufschiebender Wirkung unter Angabe der 
Gründe zu beanstanden. Gegen die Verfügung des Gemeinde-(Verbands-) Vor- 
stehers steht der Gemeindeversammlung (der Gemeindevertretung, der Versammlung 
der Verbandsmitglieder) die Klage im Verwaltungsstreitverfahren zu. 
Die Aufsichtsbehörde ist nicht befugt, aus anderen als den vorstehend an- 
gegebenen Gründen eine Beanstandung von Beschlüssen der Gemeindeversammlung, 
der Gemeindevertretung oder des Gemeindeverbandes herbeizuführen. 
S. 141. 
Unterläßt oder verweigert eine Landgemeinde, ein Gutsbezirk oder ein Ge- 
meindeverband (Titel IV) die ihnen gesetzlich obliegenden, von der Behörde inner- 
halb der Grenzen ihrer Zuständigkeit festgestellten Leistungen auf den Voranschlag 
zu bringen oder außerordentlich zu genehmigen, so verfügt der Landrath unter 
Nr. 9468.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment