Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1903. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1903. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1903
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
94
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1903. (94)

Full text

der künftigen Stadtverordnetenversammlung — für den Bezirk der 
Gemeinde Heßler nicht maßgebend. An ihrer Stelle werden Zuschläge 
zur staatlich veranlagten Grund= und Gebäudesteuer von solcher Höôhe 
erhoben, wie sie in Gelsenkirchen zur Deckung des Solls der städtischen 
Grundsteuer erforderlich sein würden (siehe jedoch nachstehend unter ch. 
d) Die jetzt in der Gemeinde Heßler Steuerpflichtigen sowie deren Nach- 
kommen und ersten Rechtsnachfolger im Erbgange zahlen bis zum 
1. April 1918 an Kommunalsteuern von der auf den Bezirk der 
Gemeinde Heßler entfallenden Einkommen-, Grund= und Gebäudesteuer 
je 25 Prozent weniger als die übrigen Steuerpflichtigen der erweiterten 
Stadtgemeinde, jedoch höchstens 150 Prozent der Einkommen= und 
170 Prozent der Grund= und Gebäudesteuer und mindestens 140 Prozent 
der Einkommen= und 160 Prozent der Grund= und Gebäudesteuer. 
Belastet die erweiterte Stadtgemeinde die eine oder andere Steuerart 
mit geringeren Steuerzuschlägen, so kommen auch diese niederen Satze 
für den Bezirk Heßler zur Erhebung. 
9. 
Dieser Vertrag wird geschlossen in Kenntnis von den für Bismarck, 
Bulmke, Hüllen und Uckendorf am 20. November 1902, für Schalke am 
5. Dezember zwischen der Stadtgemeinde Gelsenkirchen und den genannten Land- 
gemeinden geschlossenen Vereinigungsverträgen. Die Landgemeinde Heßler tritt 
denselben damit bei. 
10. 
Unter dem Vorsitze des Ersten Bürgermeisters Machens wird aus diesem, 
den Amtmännern Klose, von Eberstein und von Wedelstaedt und 
a) für die Stadt Gelsenkirchen 
Bergwerksdirektor Naderhoff, 
Justizrat Greve, 
Sanitätsrat Dr. Falckenberg, 
hb) für die Gemeinde Uckendorf 
Bergwerksdirektor Bingel, 
Gemeindevorsteher Beckmann, 
c) für die Gemeinden des Amtes Bismarck 
Bergwerksdirektor Leibold, 
Generaldirektor Burgers, 
Direktor Großbüning, 
Gutsbesitzer Dr. Wilbelms, 
d) für die Gemeinde Schalke 
Bergrat Müller, 
Direktor Eichhoff,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment