Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1859
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
29. Landesherrliche Verordnung, die Beschränkung des übermäßigen Andrangs zum Handwerk der Weber, Zeug- und Tuchmacher betreffend.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 25. Bekanntmachung, Patentertheilung auf ein von John Leigh zu Mancester erfundenens Verfahren, um vegetabilische Gewebe und Garne, sowie auch wollene Zeuge mittelst gewisser Substanzen zu planieren etc. an denselben betreffend. (25)
  • 26. Landesherrliche Verordnung, die Bestrafung der gewerbemäßigen Unzucht und ihrer Beförderung btreffend. (26)
  • 27. Bekanntmachung, Patentertheilung auf eine von dem Mechanikus Henry Burden zu Troy in der Grafschaft Rensselaire in den Vereinigten Staaten von Amerika erfundene Machine zur Anfertigung von Hufeisen betr. (27)
  • 28. Bekanntmachung, das Verbot der Ausfuhr von Schlachtvieh etc. betreffend. (28)
  • 29. Landesherrliche Verordnung, die Beschränkung des übermäßigen Andrangs zum Handwerk der Weber, Zeug- und Tuchmacher betreffend. (29)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 92 — 
lassen der lebtern die Ausbildung der Gesellen ungenügend wurde, und nun der- 
gleichen nicht gehörig ausgebildete Gesellen, wenn sie gleichwohl zu Erwerbung des 
Meislerrechtes zugelassen wurden, bei jeder Stockung zuerst in Gefahr kamen, die 
Arbeit zu verlieren. 
In Anbetracht nun, daß diese, schon jetzt schwerer drüchenden Uebelstände in 
der Folge noch weit verderblicher zu werden drohen, jemehr die anderwärts vielfach 
in Anwendung kommende mechanische Vervollkemmnung der Webestöhle den Bedarf 
an Handarbeit in diesem Fache mindert, haben Wir, um jenen Uebelständen zu be- 
gegnen, und dieselben möglich zu mindern, beschlossen, und verordnen hiermit, was 
folgt. 
. I. 
Wegsall des Erlasses von Ausding= und Cossprechgebühren bei der 
Innung der Weber, Zeug- und Cuchmacher. 
Von jetzt an soll, so lange Wir nicht elwas Anderes anzuordnen Uns bewo- 
gen finden, kein Erlaß der Aufding= und bosprechgebühren bei der Innung der 
Weber, Zeug= und Tuchmacher mehr stattsinden. 
ii-— 
Beschränhung der Dispensalian von der Wanderschaft. 
Eine gänzliche oder theilweise Diopensation von der Wanderschaft sell nur aus- 
nahmsweise, aus wichtigen, glaubhaft nachgewiesenen Gründen ertheilt werden. 
C. 3. 
Vorschrislen wegen der unzubringenden Dispenfalionsgeluche. 
Gesuche um Diepensatien von der Wanderschaft müssen jederzeit schriftlich an- 
gebracht werden, und Folgendes enthalten: 
a) das Alter des Bitestellers, sowie den Tag seines Aufdingens und Los- 
sprechens; 
b) Angabe, wo der Bittsleller, seit er Geselle gewerden, gearbeitet hat; 
) Nachweisung, daß derselbe wirklich die meistermäßige Kenntniß und Ge- 
schicklichkeit in seinem Handwerke besitzt und namentlich das Muster- 
schnüren gehörig erlernt hat;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment