Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1860
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 5.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Waldkirchen; vom 16. Januar 1856. (5)
  • No. 6.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Grünhainichen; vom 16. Januar 1856. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Zwickau-Schwarzenberger Staatseisenbahnanlage betreffend, vom 16. Februar 1856. (7)
  • No. 8.) Verordnung, die Handelslehranstalt in Chemnitz betreffend; vom 8ten Februar 1856. (8)
  • No. 9.) Bekanntmachung, die Concessionirung der Hamburg-Bremer Feuerversicherungsgesellschaft betreffend; vom 26. Februar 1856. (9)
  • No. 10.) Decret wegen Bestätigung eines Nachtrags zu dem Regulative für die Sparcasse zu Pulsnitz; vom 3. März 1856. (10)
  • No. 11.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadt Leipzig betreffend; vom 14. März 1856. (11)
  • No. 12.) Bekanntmachung, die Abänderung des Zeitpunkts der Anstellungsprüfungen für den höheren Staatsforstdienst betreffend; vom 27sten März 1856. (12)
  • No. 13.) Verordnung, die Taravergütung für rohen Kaffee in Ballen oder Säcken betreffend; vom 31sten März 1856. (13)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 63.) Verordnung, die Bildung der Gerichtsbezirke des Landes betreffend; vom 2ten September 1856. (63)
  • Eintheilung des Königreichs Sachsen nach Gerichtsbezirken. A. Appellationsgerichtsbezirk Budissin.
  • B. Appellationsgerichtsbezirk Dresden.
  • C. Appelationsgerichtsbezirk Leipzig.
  • D. Appellationsgerichtsbezirk Zwickau.
  • No. 64.) Verordnung, das Verfahren bei Fortstellung der bei den Gerichten zur Zeit anhängigen Untersuchungen betreffend; vom 12. September 1856. (64)
  • No. 65.) Verordnung, die Einführung des neuen Militärstrafgesetzbuchs betreffend, vom 12ten September 1856. (65)
  • No. 66.) Verordnung, die Einnehmergebühr für die Erhebung der außerordentlichen Gewerbe- und Personalsteuer auf das Jahr 1856 betreffend; vom 10ten September 1856. (66)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

Gesch-und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen, 
2s, 
    
  
. 63) Verordnung, 
die Bildung der Gerichtsbezirke des Landes betreffend; 
vom 2ten September 1856. 
Nachdem auf Grund des Gesetzes vom li##ten August 1855, die künftige Einrichtung 
der Behörden erster Instanz für Rechtspflege und Verwaltung betreffend, mit Allerhöchster 
Genehmigung die Grenzen der künftigen Gerichtsämter und Bezirksgerichte festgestellt, 
auch deren Vertheilung unter die bestehenden vier Appellationsgerichte bewirkt worden ist, 
so wird die hierüber allenthalben getroffene Bestimmung in der Beilage andurch zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht. 
Dresden, am 2ten September 1856. 
Ministerium der Justiz. 
Dr. von Zschinsky. 
Lamm. 
Eintheilung 
des Königreichs Sachsen nach Gerichtsbezirken. 
4. 
Appellationsgerichtsbezirk Pudissin. 
J. 
Bezirksgericht Zittau, 
zugleich Gerichtsamt für den Gemeindebezirk der Stadt Zittau. 
1) Gerichtsamt Zittau. Drausendorf, Hain, 
Althörnitz, Eckartsberg mit Hasenberg, Hainewalde mit Buttervor- 
Bertsdorf, Eichgraben, werk, Charlottenruh und 
Dittelsdorf, Großporitzsch, Augustusthal, 
15%“. 39
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment