Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
6. Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Reglements zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes vom 2. November 1867.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 6. Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Reglements zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes betreffend. (6)
  • Reglement zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes vom 2. November 1867.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

S. 15. 
Waarenbre Gegen die für Waarenproben (Waarenmuster) bei ihrer Beförderung mit 
musler). vor Briefpost festgesetzte ermähigte Taxe werden nur wirkliche Waarenproben 
gelassen, die an sich keinen eigenen Kaufwerth haben. FIlüssigkeiten, Glas- 
gesihr, scharfe Instrumente und dergl. sind zu einer derartigen Versendung als 
Waarenproben nicht geeignet. 
insichts der Verpackung gilt als Bedingung, daß der Inhalt der 
Sendungen als in Waareuproben bestehend leicht erkannt werden kam. In 
der Regel wird zwischen der Verpackung unter Band (Kreuz= oder Streifband), 
3. V. für Leinen-, Tuch., Tapeten 2c. Proben, und der Verpackung in Säckchen, 
z. B. für Getreide-, Kaffec., Sämerei= und ähnliche Proben, zu wählen sein. 
Die Säckchen müssen zugebunden oder zugeschnürt, dürfen aber weder zugeklebt 
noch mittelst der Umsshnrng versünget sein. Bei Anwendung solcher Säckchen 
oder ähnlicher Behälter muß die Adresse — auf festem Papier oder anderem 
geeigneten —“'- von semisgrechruder Größe — gehörig haltbar ange- 
hängt sein. 
III Die Adresse muß, außer dem Namen des Empfängers und des 
Vestimmungsorts, den Vermerk „Proben“ („Muster") enthalten. Auf der 
Adresse dürfen außerdem zigeeen fn 
der Name oder die Firm 
die Fabrik= oder A— Farehd, der näheren Bezeichnung 
aare, 
die M#mmern und 
die Prei 
IV. So weit de Versendung unter Vand erfolgt, dürfen diese Angaben, 
statt auf der Adresse, bei oder an jeder Probe für sich angebracht sein. 
Auher den vorstehenden Angaben dürfen die Schhungen keine hand- 
Schiftichen Smttheilungen oder Vermerke irgend welcher Art enthalten. 
ist nicht gestattet, der Waarenprobe einen Brief beiguschließen 
oder ulas oder unter einem Vande anderweite besondere Sendungen 
unter Band, die wiederum für sich förmlich adressirt sind, zu vereinigen. Da- 
gegen ist die Vereinigung von Drucksachen und von Waarenproben durch einen 
und reuselben Abhuder zu einem Versendungs--Object gestattet; die Drucksachen 
misse, in besen Falle den Bestimmungen des § 14 entsprechen. 
VII e Sendungen muͤssen frankirt sein und dũrfen das Gewicht von 
½ Pfund uuc übersteigen. Zur Frankirung sind thunlichst Postfreimarken zu 
verwenden. 
8. 16. 
! Briefe, Drucksachen und Waarenproben, welche unter Recommandation 
Siensns abgesandt werden sollen, müssen von dem Absender mit einer dieses Verlangen 
lungen. ausdrückenden Bezeichnung (recommandirt, chargé, empfohlen) versehen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment