Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
6. Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Reglements zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes vom 2. November 1867.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 6. Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Reglements zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes betreffend. (6)
  • Reglement zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes vom 2. November 1867.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

35 
angs derselben bei der Ober-Post-Direction beziehungsweise bei der mit deren 
Hunettonen beauftragten Postbehörde gerechnet, vernichtet; dagegen wird 
) bei recommandirten Sendungen, ferner bei Mriefen, deren Werth 
declarirt ist, oder in denen sich bei der Eröffnung Gegenstände von 
Werth vorgefunden haben, ohne daß dieser drclanh worden ist, so 
wie bei Post-Anweisungen: 
2) bei Packeten mit und ohne Wertho-Declaration 
der Absender öffentlich aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen zu melden und 
die unbestellbaren Gegenstände in Empfang zu nehmen. Die zu erlassende 
öffentliche Aufforderung, woelche eine genaue Bezeichnung des Gegenstandes unter 
Angabe des Abgangs= und Bestimmungsorts, der Person des Adressaten und des 
Tages der Einlieferung enthalten muß, wird durch Aushang in der Post-An- 
stalt des Abgangsorks und durch einmalige Einrückung in ein dazu geeignetes 
amtliches Blatt bekannt gemacht. 
VII Znzwischen lagern die Sendungen auf Gefahr des Absenders, und 
nur Sachen, welche dem Verderben ausgesetzt sind, können sofort verkanft werden. 
VIII Bleibt die öffentliche Aufforderung ohne Erfolg, so wird mit dem 
Verkaufe der Sachen und mit Ueberweisung der Geldbeträge an die Post-Armen- 
oder Post-Unterstühungs-Kasse nach obiger Bestimmung verfahren. 
IX Meldet sich der Absender oder der Adressat später, so zahlt ihm die 
Post-Armen= oder Pest-Unterstützungs-Kasse die ihr zugeflossenen Summen, je- 
doch ohne Zinsen, zurück. 
X Siua unbestellbare Sendungen in einem fremden Postgebiete zur Post 
gegeben, so werden sie dorthin zurückgeschickt, und es bleibt das weitere Ver- 
fahren der sremden Post-Austalt überlassen. 
5. 38. 
vesügengen. 1 In Betreff der Bestellung von außergerichtlichen Verfügungen 
digungsschein, oder Schreiben mit Behändigungeschein (Insinuations-Document) gelten folgende 
Vestimmungen: 
1) Die Insinnationen sollen in der Behausung derjenigen, an welche 
ie zu bewirken sind, und bei Handeloleuten in ihren Läden und 
Schreibstuben geschehen. 
2) Die Insinuation muß an den, auf dem Schreiben benannten Adres- 
saten erfolgen. Wird der bezeichnete Adressat nicht persönlich ange- 
troffen, so ist die Verfügung 
a) einem seiner erwachsenen Angehörigen, 
) in deren Ermangelung einem seiner Dienstboten, 
c) wenn es an dergleichen Personen sehlt und die Verfügung an 
einen Haus= oder Grundeigenthümer gerichtet ist, dem Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment