Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
76. Bekanntmachung, den Anschluß Preußischer und Hamburgischer Gebietstheile an den Zollverein betreffend.
Volume count:
76
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • 72. Bekanntmachung, die zollfreie Einführung von Musterstücken in den Zollverein betreffend. (72)
  • 73. Bekanntmachung, die Bildung zweier Schwurgerichtsbezirke in den zum gemeinschaftlichen Appellationsgerichte zu Eisenach gehörigen Thüringischen Staaten betreffend. (73)
  • 74. Bekanntmachung, die Excommunalisirung des Ritterguts Hohenölsen betreffend. (74)
  • 75. Bekanntmachung, die Aufhebung der Binnenkontrole in Mecklenburg-Schwerin betreffend. (75)
  • 76. Bekanntmachung, den Anschluß Preußischer und Hamburgischer Gebietstheile an den Zollverein betreffend. (76)
  • 77. Bekanntmachung, den Anschluß Preußischer und Hamburgischer Gebietstheile an den Zollverein betreffend. (77)
  • 78. Bekanntmachung, die veränderte Competenz zur Ausstellung von Heimathscheinen für das platte Land betreffend. (78)
  • 79. Bekanntmachung, die Excommunalisirung der Rittergüter Ober- und Unter-Schönfeld betreffend. (79)
  • 80. Bekanntmachung, die Ausdehnung der den Hamburger Handelsreisenden Betreffs der zollfreien Einfuhr von Musterstücken gewährten Vergünstigungen auf die Altonaer und Wandsbecker Handelsreisenden betreffend. (80)
  • 81. Regierungs-Verordnung, die Ueberweisung einiger zeither der Landstraßenbaucasse zugeflossenen Abgaben an die allgemeine Landescasse betreffend. (81)
  • 82. Nachtrag zur Höchsten Verordnung vom 16. September 1868, betreffend die Abänderung einiger Bestimmungen hinsichtlich der Wahl der Mitglieder des größeren Bürgerausschusses zu Greiz. (82)
  • 83. Bekanntmachung, die mit der Königlich Bayerischen Regierung, wegen der durch Requisition der beiderseitigen Behörden erwachsenden Kosten, abgeschlossene Uebereinkunft betreffend. (83)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

600 
II) die solgenden Hamburgischen Gebietstheile, 
1) im Norden von Hamburg: 
die Voigteien bangenhorn, Groß-Borstel, Fühls-Büttel, Klein-Vorstel, 
Ohlsdorf, die Voigtei Alsterdorf, mit Ausschluß eines südlich von dem 
Dorfe gleichen Namens belegenen Theils, und der nordöstliche Theil 
der Voigtei Barnebeck bis zur Nordseite des Dorfes gleichen Namens. 
2) in Eidoten von Hamburg 
Außer den nach der Be bmimachung vom 23. März d. J. (S. 12 
der Gesebsammlung bereits angeschlossenen Hamburgischen Gered 
theilen 
die Vierlande, die Voigteien Reitbrook, Ochsenwärder, Tatenbe 
Spatenland, die Voigtei Billwärder, jedoch mit Aueschluß des wrunh 
von der Hamburgischen Aceiselinie belegenen Theils und von der 
Voiglei Billwärder-Ausschlag der östlich von Rothenburgsort und 
südlich von der Berlin-Hamburger Eisenbahn belegene Theil. 
3) im * von Hamburg: 
die Voigtei Moorburg. 
4) im !4 Nitzebüttel: 
das Amt Nitzebüttel, die Flecken Ribebüttel und Cuxhafen, mit Aus- 
schluß des Curhafener Außendeiches. 
Die zu l. erwähnte Insel Finkenwärder -Blumensand und die zu ll. 3 und 4 
bezeichueten Landestheile sind dem Geschäftsbezirke des Königlich Preußischen Provinzial- 
Stener-Direktors zu Hannover, die übrigen zu I. und II. gedachten Landestheile aber 
dem Geschäftobezirke des Königlich Preußischen Provinzial-Steuer-Direktors für Schleswig- 
Holstein Piusichiich der Verwaltung der Zölle und der inneren indirekten Steuern augeschlossen. 
orstehende wird hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß ge- 
bracht, d die Giciizlskivackiiiiig gegen die vorgedachten Gebietstheile wegen der zu er- 
hebenden Nachsteuer einstweilen forldauert und die G—. des Zeitpunktes, mit 
welchem der vollständige freie Verkehr eintritt, noch vorbehalten 
In Absicht der einer innern indirelten Siener undensigenden Erzeugnisse — als 
Vranntuen, Bier und Tabak — findet zwischen Preußen und den dieserhalb mit Preußen 
verbundenen Theilen des Norddeulschen Bundes einerseits und den vorgedachten Landes- 
theilen andererseits, künftig ein völlig freier Verkehr Statt, so daß beim Uebergange der 
vorgedachten Gegenstände gegenseitig weder eine Abgabe echoben, noch erstaltet wird. Bis 
zum Zeilpunkt des Einiritt der vollen Verkehrsfreiheit bleibt jedoch der abgabenfreie 
Uebergang für Branntwein und Tabak, welche aus den neu angeschlossenen Landes- 
theilen kommen, ausgesetzt. 
Greiz, am 21. November 1868. 
Fürstlich Reul Pl. Vandesregierung das. 
r. Herrma 
Vruno Merz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment