Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1880
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
6. Gesetz, die Vertretung der Kirchgemeinden betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 6. Gesetz, die Vertretung der Kirchgemeinden betreffend. (6)
  • 7. Consistorial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 7. April 1880, die Vertretung der Kirchgemeinden betreffend. (7)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

20 
Ob ein Diener des Kirchgemeindevorstands anzunehmen ist, wird nach Anhörung 
des letzteren von Unserem Consistorium bestimmt. 
Die gedachten Beamten haben keine wtwh 
F. 3 
eiwestang Die Verwaltung und 71.1 des - der Marr- und andern kichhlichen 
55 9 Stellen (Parrlehn, Kirchschullehn u. s. w.) steht den Inhabern derselben bezw. den Dienst- 
schullehns, verwesern zu 
Unses Gonsihtorium kann zeitweise eine andere Verwalstung und Vertretung r—- 
Auf wahrgenommene Unordnungen oder Mängil in der Verwaltung und Wahr 
des Pfarrlehus und Kirchschullehns und ihrer Gaegsame den Inhaber aufrrrllan 4 
machen ist jedes Mitglied des Kirchgemeindevorstands bezw. dieser selbst verpflichtet. Im 
Falle der Erfolglosigkeit dieser Maaßnahme erstreckt sich diese Pflicht auch auf die Mit- 
theilung der gemachten Wahrnehmungen an “ Consistorium. 
S. 3 
Eriarderuß Vorbehaltlich des allgemeinen Obera sn. und Verfügungörechts Unseres Consisto- 
uanseniun bedürfen zu ihrer Gültigkeit an sich und dritten Personen gegenüber der Geneh- 
migung desselben die Beschlüsse und Erklärungen eines Kirchgemeindevorstands, wenn die- 
Consssoriumoselben benrefen 
die Errichtung, Abänderung und Aufhebung von Kirchgemeindeftatuten; 
die Veräußerung, Verpfändung und verzichtweise Aufgabe von unbeweglichen 
Gütern, Gerechtsamen, nuhbaren Rechten, Capitalien und Forderungen, welche 
der Kirchgemeinde als eigenthümlicher Erwerb zustehen; 
Veräußerung, Verpfändung und verzichtweise Aufgabe von unbeweglichen Gü- 
tern, Gerechtsamen, nuhbaren Rechten, Capitalien, Forderungen und beweglichen 
Eigenthumsgegenständen, welche der Aucche bezw. dem örtlichen Kirchenvermögen 
oder kirchlichen Stiftungen angehöre 
Aenderung der Dotation der Eruen- der Geisllichen und Kirchendiener, sowie 
der Stolgebühren, Bewilligung von Gehalten oder Vergütungen an Beamte 
des Kirchgemeindevorstands; 
Erbauung neuer Kirchen und geistlichen Gebäude (incl. Pfarr- und Kerchschul- 
ebäude), deren Umänderung oder Reparatur, sofern die Kosten der letzteren 
mehr als 300 Mark betragen; 
Veräußerung oder wesentliche Veränderung solcher Gegenstände, welche einen 
besonderen wissenschaftlichen oder Kunstwerth haben, mögen sie der örklichen 
Kirche oder der Kirchgemeinde gehören 
die Aufnahme von Anleihen für die Tirchgemeinde, die Verminderung von 
Capitalien derselben oder des örtlichen Kirchenvermögens, die Ausleihung von 
solchen oder deren sonstige nuhbare Anlegung, sofern dieselbe nicht in inländi- 
ländischen Staakspapieren oder bei solchen Sparkassen erfolgt, die von Unserm 
Consistorium als geeignete Stellen bezeichnet worden nd; ; 
Veränderungen im Bestand der Kirchgemeindegrenz 
Austellung bezw. Führung von Civilprocessen für P örkliche Kirchenvermögen 
- 
3. 
* *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment