Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1880
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Regierungs-Bekanntmachung, die Erläuterung einiger Bestimmungen der Landesherrlichen Verordnung vom 7. Juli 1878 zur Ausführung des Fischereigesetzes vom 2. dess. Monats und Jahres betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 16. Landesherrliche Verordnung zur Ausführung der die Pfandleihe angehenden Vorschriften in Art. 4 I Absatz 1 und 2 des Reichsgesetzes vom 23. Juli 1879, Abänderung einiger Bestimmungen der Gewerbeordnung betreffend. (16)
  • 17. Regierungs-Verordnung, den Geschäftsbetrieb der Trödler und anderer im §. 35 der Reichsgewerbeordnung vom 21. Juni 1869 bezeichneten Händler, sowie der Pfandverleiher und Gesindevermiether betreffend. (17)
  • 18. Regierungs-Bekanntmachung, die Anwendung des durch das Gesetz vom 25. Februar 1873 eingeführten Submissionsverfahrens bei Zuwiderhandlung gegen die Gesetze und Zölle und indirecte Steuern betreffend. (18)
  • 19. Regierungs-Bekanntmachung, die am 1. Dezember dieses Jahres stattfindende Volkszählung betr. (19)
  • 20. Regierungs-Bekanntmachung, die Erläuterung einiger Bestimmungen der Landesherrlichen Verordnung vom 7. Juli 1878 zur Ausführung des Fischereigesetzes vom 2. dess. Monats und Jahres betreffend. (20)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

88 
Diese Vorschrift beruht auf einer Bestimmung des zwischen dem Königreiche Preußen, 
den Thüringischen Staaten, dem Großherzogthume Oldenburg, den Herzogthümern Braun- 
schweig und Anhalt, den freien Städten Lübeck, Bremen und Hamburg wegen Herbei- 
führung übereinstimmender Maßregeln zum Schutze und zur Hebung der Fischerei unterm 
1. Dezember 1877 abgeschlossenen Uebereinlommens. 
In einer Conferenz von Bevollmächtigten der bezeichneten Staaten ist die gedachte 
Bestimmung des qu. Uebereinkommens dahin erläutert worden, daß die vorgeschriebene 
Weite der Oeffnungen von 2,5 cm auch auf Fangvorrichtungen aus Holz (batten), ins- 
besondere auch auf die in Thüringen gebräuchlichen sogenannten Schwädriche anzu- 
wenden sei. 
In der gedachten Conferenz ist weiter konstatirt worden, daß die mehrerwähnte Be- 
stimmung über die Weite der Oeffnungen der Fanggeräthe (von Knoten zu Knoten) auf 
die lichte Weite der Oeffnungen sich beziehe. 
Dies wird andurch zur Instruirung der Behörden und zur Beachtung Seiten des 
Publikums mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Bestimmung in . 1 der Ein- 
gangsgedachten Landesherrlichen Verordnung „von der Kopfspitze bis zum Schwanzende- 
sich auf das Eue der Schwanzfloße (nicht des Rückgrato) bezieht und daß in dem- 
selben §. i. t 43. 7 v. o.) hinter „Napfen zu setzen ist „Aspius rapax“ (statt „As= 
pius vomsx"). 
Greiz am 30. September 1880. 
Fürstlich Reuß-Pl. Landesregierung. 
v. Geldern-Criopendorf. 
#. V. 
C. Perthes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment