Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1886
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
32. Regierungs-Verordnung, den Erlaß anderweiter Vorschriften zur Ausführung des Reichs-Impfgesetzes vom 8. April 1874 betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Formular V. Liste der zur Erstimpung vorzustellenden Kinder.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 32. Regierungs-Verordnung, den Erlaß anderweiter Vorschriften zur Ausführung des Reichs-Impfgesetzes vom 8. April 1874 betreffend. (32)
  • Formular I. A. Impfschein.
  • Formular I. B. Impfschein (Wiederimpfung)
  • Formular II. A. Impfschein.
  • Formular II. B. Impfschein (Wiederimpfung)
  • Formular III. Zeugniß.
  • Formular IV. Zeugniß.
  • Formular V. Liste der zur Erstimpung vorzustellenden Kinder.
  • Formular VI. Liste der zur Wiederimpfung vorzustellenden Kinder.
  • Formular VII. Liste der bereits im Geburtsjahre zur Impfung gelangten Kinder.
  • Formular VIII. Uebersicht der Impfungen.
  • Formular IX. Uebersicht der Wiederimpfungen.
  • Formular X. A. Benachrichtigung Verzeichniß der Impfpflichtigen.
  • Formular X. B. Verzeichniß der wieder zu impfenden Schüler(innen).
  • Verhaltensvorschriften für die Angehörigen der Impflinge.
  • 33. Regierungs-Verordnung, die Herstellung einer Statistik der Todesfälle an Pocken betreffend. (33)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Sachregister.

Full text

Formular V. 
Bemerkungen. 
I. In die Liste für (Ecstinpfungen sind aufzunehmen 
1I. die aus der vorjährigen Liste für tu— zu übertragenden, in Spalte 
26 derselben vermerkien Erslimpfpflichtig 
2. sämmtliche während des vorgetgihendel- Kalenderjahren geborenen und am 
Schlusse desselben im Impfbezirke lebenden Kinder, gleichviel ob die- 
selben während des vorhergehenden Kalenderjahres bereits 
geimpft worden sind oder nicht; 
3. ## während des lauenden W aus anderen Impfbezirken zuge. 
zogenen und als noch nicht mit Erfolg geimpft überwiesenen, im vorher- 
tehenden Kalenderjahre geborenen Kinder. 
II. In Spalte 8 ist einzutragen: 
1. bei Impfung mit Menschenlymphe von Körper zu Körper der Vor- und 
Zuname des Abimpfling 
2. bei Impfung mit bufezwarte Menschenlymphe der Name desjenigen In- 
stituts oder desjenigen Inwfarztes, von welchem die Lymphe bezogen wurde. 
Hatte der eintragende Impfarzt die in aufbewahrtem Zustande gebrauchte 
Lymphe von einem einzelnen Kinde entnommen, so ist der Name dieses Kindes 
einzutragen; hatte er sie von mehreren Kindern entnommen und gemischt auf- 
bewahrt, so ist der Name des Impfarzkes selbst in diese Spalte einzutragen; 
3. bei Impfung mit Thierlymphe ist der Name desjenigen Instikuts oder der- 
jeuigen Privatperson einzutragen, von welcher das zur Impfung benutzte 
Thier oder die aufbewahrte Lyomphe bezogen wurde. 
III. In der Spalte 26 sind zu vermerken: 
I. alle nicht zur Nachschau vorgestellte und daher in Spalte 16 mit „Nein“ 
verzeichnete Kinder; 
2. alle zum ersten oder zum zweiten Male, aber nicht die zum dritten Male 
ohne Erfolg geimpften Kinder (entnehmbar aus den Spalten 6 und 17); 
#3. alle auf Grund ärztlichen Zeugnisses zurũckgestellte (Spalte 24), sowie alle 
nicht auffindbare (Spalte 21) oder der Impfung vorschriftswidrig entzogene 
(S Spalte 25) Kinder. 
IV. Die Erstimpfung hat als erfolgreich zu geiten, wenn mindestens 2 Blattern 
zur rrhens Entwicklung gekommen sind. In Zällen, in welchen nur eine Blatter 
gelmäßigen Entwicklung gekommen ist, hat sofor! Autorevactination oder nochmalige 
W statlzufinden. Jedoch ist gleichzeitig der Impsschein (Formular 1) auszustellen. 
der Wiederimpfung genügt für den Erfolg schon die Bildung von Knötchen 
Bei 
bezw. Bläschen an den Impsstellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment