Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
49
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
33. Regierungs-Bekanntmachung, die Viehzählung am 1. Dezember 1900 betreffend, zugleich als Anweisung für die Gemeindevorstände.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • 32. Regierungs-Bekanntmachung, die am 1. Dezember 1900 stattfindende Volkszählung betreffend. (32)
  • 33. Regierungs-Bekanntmachung, die Viehzählung am 1. Dezember 1900 betreffend, zugleich als Anweisung für die Gemeindevorstände. (33)
  • 34. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend Veränderungen unter den Mitgliedern der zufolge Regierungs-Bekanntmachung vom 5. Februar 1878 gebildeten gemeinschaftlichen Sachverständigen-Vereine. (34)
  • 35. Regierungs-Bekanntmachung, die von Amtswegen zu bewirkenden Zustellungen betreffend. (35)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

234 
6 5. 
Zur sorgfältigen und genauen Ausfüllung der Hauslisten nach den auf den- 
selben abgedruckten Bestimmungen sind die Hausbesitzer oder deren Stellvertreter 
verpflichtet. Die Auefüllung erfolgt nicht für jede Haushaltung besonders, sondern 
in der Art, daß der gesammte Viehbestand des Hauses (Gehöftes 2c.) nach den 
bei den einzelnen Viehgattungen vorgeschriebenen Abtheilungen in der Hausliste un- 
getrennt zur Aufzeichnung gebracht, sonach der Viehbestand mehrerer im Hause (Ge- 
höft rc.) elwa befindlicher Haushaltungen zusammengefaßt wird. 
86. 
Die Ausfüllung der Hauslisten hat am 1. Dezember d. J. zu erfolgen, etwa 
nothie werdende Nachzählungen sind überall auf den Stand der Viehhaltung am 
1. Dezember d. J. zu beziehenDtcBollstandtgkcsttnsttchttgkcttderAnsttllnng 
ist auf Seite 3 der Liste durch unterschriftliche Vollziehung der dort vorgedruckten 
Erklärung zu bescheinigen. 
Für diejenigen Häuser, in welchen keine der bei der Zählung in Betracht 
kommenden Thiergattungen gehalten werden, ist dies von dem Hausbesitzer oder dessen 
Vertreter auf Seite 1 der Hausliste durch unterschriftliche Vollziehung der vorge- 
druckten Erklärung zu bescheinigen. 
87. 
Vom 1. Dezember d. J. Miltags ab haben die Gemeindevorstände die 
Wiedereinsammlung der sämmtlichen Hauslisten vornehmen zu lassen und dafür 
zu sorgen, daß dieselbe spätesteus bis zum Abend des 3. Dezember d. J. vollständig 
beendet sei. 
Bei und nach der Einsammlung sind die Hauslisten einer genauen Prüfung 
auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der Ansfüllung zu unterwerfen. Die etwa 
erforderlichen Ergänzungen und Berichtigungen sind sofort zu veranlassen. 
Jusbesondere ist darauf zu achten, daß auch die Hauslisten, auf welchen 
nur das Nichtvorhandensein sämmtlicher in den Bereich der Zählung fallender Vieh- 
gattungen bezeugt worden ist (§ 6), ebenfalls vollzählig wieder eingehen. 
868. 
Auf Grund der geprüften Hauslisten haben die Gemeindevorstände die ihnen 
zugegangene Gemeinde-Kontrolliste auszufüllen. In dieselbe sind jedoch 
nur Ririeiniben Hauslisten überzutragen, in welchen Vieh ver- 
zeichnet ist. 
Die Kontrolliste ist am Schlusse mit einem Zeugnisse des Inhalts zu ver- 
sehen, daß sie geprüft und richtig befunden worden ist und darauf nebst den sämmntlichen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment