Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 98.
Volume count:
98
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 245. Gesetz, die Abgabe von Kollateral-Erbschaftsfällen betr.
Volume count:
245
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
    Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 877.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände für das Großherzogthum Posen. Vom 27sten März 1824. (877)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 147 — 
die betreffenden Behoͤrden, oder an Uns unmittelbar zu verweisen; wenn aber 
Mitglieder des Landtags von Bedruͤckungen einzelner Individuen bestimmte Ueber- 
zeugung erhalten, so koͤnnen sie bei dem Landtage, mit gehoͤrig konstatirter An- 
zeige, darauf antragen, daß derselbe sich fuͤr die Abstellung bei Uns verwende. 
h. 48. AUlle bei dem Landtage eingehenden, so wie von demselben aus- 
gehenden Antraͤge muͤssen schriftlich eingegeben werden. Sind die letztern einmal 
zurückgewiesen, so dürfen sie nur alsdann, wenn wirklich neue Veranlassungen 
oder neue Gründe eintreten, und ummer nur erst bei künftiger Berufung des 
Landtags, erneuert werden. 
§. 40. Oie Stande siehen als berathende Versammlung eben so wenig= oee 
mit den Standen anderer Provinzen, als mit den Kommunen und Kreisständen a 
ihrer Provinz in Verbindung; es finden daher keine Mittheilungen unter ihnen, h 
statt. tanden; 
F. 50. Die eingelnen Stände können ihren Abgeordneten keine bindende bhm den M##- 
Instruktionen ertheilen, es sieht ihnen aber frei, sie zu beauftragen, Bitten und geordneten. 
Beschwerden anzubringen. 
&# 51. Sobald der Kommissarius den Landtag geschlossen hat, ist das D.Schllezun 
ständische Amt des Landtagsmarschalls beendigt, die landsländischen Berathungen d/ kandeszt. 
hören auf und die Stände gehen auseinander; auch bleibk kein fortbestehender 
Ausschuß zurück. Fir solche Gegenstände der laufenden siändischen Verwaltung 
aber, welche Wir den Ständen künftig übertragen werden, können sie die geeig- 
neten Personen wählen und besiellen, in sofern die Geschäfte solches fordern. 
§#. 52. Das Resultat der Landtagsverhandlungen wird durch den Druck 
bekannt gemachr. 
§. 53. Zum Versammlungsorte des Landtags bestimmen Wir die Stadt Fr ee 
Posen. lungsort 
§#. 54. Die Landtagsabgeordneten sollen angemessene Reisekosten und # aiüoße 
Tagegelder erhalten. d Tagegel- 
Das Weitere hieruͤber, so wie wegen der allgemeinen durch den Landtag 
veranlaßten Kosten, wird die besondere Verordnung (9. 4.) festsetzen. 
§. 55. Die in den einzelnen Theilen dieses ständischen Verbandes be= IK. Kommn- 
stehenden Kommunalverhältnisse gehen auf die Gesammtheit desselben nicht über, Landtagt. 
wenn solches nicht durch gemeinschaftliche Uebereinkunft beschlossen wird. 
Bis dahin dauern daher die vorhandenen Kommunalverfassungen in ihrer 
observanzmäßigen Einrichtung fort, und Wir gestatten, daß für diese Angelegen- 
heiten, auf vorgängige Anzeige bei Unserm Landtagskommissarius und dessen Be- 
willigung, auch fernere Versammlungen, jedoch mit verhaltnißmaßiger Zuziehung 
von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment