Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_einundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
21
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 497.
Volume count:
497
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, den Civilstaatsdienst betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem einundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 494. (494)
  • Stück No. 495. (495)
  • Stück No. 496. (496)
  • Stück No. 497. (497)
  • Gesetz, den Civilstaatsdienst betreffend. (1)
  • Druckfehlerberichtigung zu vorstehendem Gesetz.
  • Stück No. 498. (498)
  • Stück No. 499. (499)
  • Stück No. 500. (500)
  • Stück No. 501. (501)
  • Stück No. 502. (502)
  • Stück No. 503. (503)
  • Stück No. 504. (504)
  • Stück No. 505. (505)
  • Stück No. 506. (506)
  • Stück No. 507. (507)
  • Stück No. 508. (508)
  • Stück No. 509. (509)
  • Stück No. 510. (510.)
  • Stück No. 511. (511)
  • Stück No. 512. (512)
  • Stück No. 513. (513)
  • Stück No. 514. (514)
  • Stück No. 515. (515)
  • Stück No. 516. (516)
  • Stück No. 517. (517)
  • Stück No. 518. (518)
  • Stück No. 519. (519)
  • Stück No. 520. (520)
  • Stück No. 521. (521)
  • Stück No. 522. (522)
  • Stück No. 523. (523)
  • Stück No. 524. (524)
  • Stück No. 525. (525)
  • Stück No. 526. (526)
  • Stück No. 527. (527)
  • Stück No. 528. (528)
  • Stück No. 529. (529)
  • Stück No. 530. (530)
  • Stück No. 531. (531)
  • Stück No. 532. (532)
  • Stück No. 533. (533)
  • Stück No. 534. (534)
  • Stück No. 535. (535)
  • Stück No. 536. (536)

Full text

91 
g 73. 
Die Einstellung des Versahrens muß erfolgen, sobald der Angeschuldigte seine 
Entlassung aus dem Staatedienste mit Verzicht auf Titel, Gehalt und Pensionsansprüche 
einschließlich der Ansprüche an die Wittwenkasse nachsucht, vorausgeset, daß er seine 
amtlichen Geschäfte bereits erledigt und über eine ihm etwa anvertraute Vermögens- 
Verwaltung vollständige Rechnung gelegt hat. 
Die Verhäugung einer Ordnungsstrafe ist in diesem Falle nicht zulässig. Die 
Kosten des eingestellten Verfahrens (8§ 91) fallen dem Angeschuldigten zur Last. 
8 74. 
Beschließt das Ministerium die Verweisung der Sache vor die Disziplinar- 
kammer, so wird der Angeschuldigte nach Eingang einer von dem Beamten der Staats- 
anwaltschaft anzufertigenden Anschuldigungsschrift, unter abschriftlicher Mittheilung der 
letzteren, zu ciner von dem Vorsibenden der Disziplinarkammer zu bestimmenden Sibung 
zur mündlichen Verhandlung vorgeladen. 
Der Angeschuldigte kann sich des Beistandes eines Rechtsanwalts als Ver- 
theidigers bedienen. Dem Letteren ist die Einsicht der Voruntersuchungsakten zu 
gestatten. 
8 75. 
Die mündliche Verhandlung findet statt, auch wenn der Angeschuldigte nicht 
erschienen ist. Derselbe kann sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen. Der 
Disziplinarkammer steht es jedoch jederzeit zu, das persönliche Erscheinen unter der 
Warnung anzuordnen, daß bei seinem Auobleiben ein Vertheidiger zu seiner Vertretung 
nicht werde zugelassen werden. 
§5 76. 
Die mündliche Verhandlung ist öffentlich. 
Die Oeffentlichkeit kaun aus besonderen Gründen auf den Antrag des Ange- 
schuldigten, des Beamten der Staatsanwaltschaft oder von Amtswegen durch Beschluß 
der Disziplinarkammer auggeschlossen oder auf bestimmte Personen beschränkt werden. 
Die Gründe der Ausschließung oder Beschränkung der Oeffentlichkeit müssen aus dem 
Sitzungsprotokoll hervorgehen. 
8 77. 
Bei der mündlichen Verhandlung wird der wesentliche Inhalt der Anschul- 
digungsschrift von dem Beamten der Staatsanwaltschaft mündlich vorgetragen. Der 
Angeschuldigte wird vernommen. Gesteht derselbe die den Gegenstand der Anschuldigung 
bildenden Thatsochen ein und walten gegen die Glaubwürdigkeit seines Geständnisses
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment