Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_einundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
21
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 497.
Volume count:
497
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, den Civilstaatsdienst betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem einundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 494. (494)
  • Stück No. 495. (495)
  • Stück No. 496. (496)
  • Stück No. 497. (497)
  • Gesetz, den Civilstaatsdienst betreffend. (1)
  • Druckfehlerberichtigung zu vorstehendem Gesetz.
  • Stück No. 498. (498)
  • Stück No. 499. (499)
  • Stück No. 500. (500)
  • Stück No. 501. (501)
  • Stück No. 502. (502)
  • Stück No. 503. (503)
  • Stück No. 504. (504)
  • Stück No. 505. (505)
  • Stück No. 506. (506)
  • Stück No. 507. (507)
  • Stück No. 508. (508)
  • Stück No. 509. (509)
  • Stück No. 510. (510.)
  • Stück No. 511. (511)
  • Stück No. 512. (512)
  • Stück No. 513. (513)
  • Stück No. 514. (514)
  • Stück No. 515. (515)
  • Stück No. 516. (516)
  • Stück No. 517. (517)
  • Stück No. 518. (518)
  • Stück No. 519. (519)
  • Stück No. 520. (520)
  • Stück No. 521. (521)
  • Stück No. 522. (522)
  • Stück No. 523. (523)
  • Stück No. 524. (524)
  • Stück No. 525. (525)
  • Stück No. 526. (526)
  • Stück No. 527. (527)
  • Stück No. 528. (528)
  • Stück No. 529. (529)
  • Stück No. 530. (530)
  • Stück No. 531. (531)
  • Stück No. 532. (532)
  • Stück No. 533. (533)
  • Stück No. 534. (534)
  • Stück No. 535. (535)
  • Stück No. 536. (536)

Full text

104 
auf Grund eines von dem Plenum des Oberlandesgerichts gefaßten Beschlusses, welcher 
erklärt, daß die Nothwendigkeit der Versetzung auf eine andere Stelle bez. der einst- 
weiligen Versetzung in den Ruhestand vorliege. 
Das Plenum des Oberlandesgerichts kann einen solchen Beschluß nur fassen, 
nachdem die Staatsanwaltschaft unter Vorlegung eines ihr hierzu von dem Ministerium 
ertheilten Auftrags ihren Antrag darauf gerichtet hat. 
Bevor dem Antrage der Staatsanwaltschaft stattgegeben werden kann, muß 
der betreffende Richter unter Mittheilung des Antrags mit einer vierwöchigen Aus- 
schlußfrist zur Erklärung aufgefordert werden. 
Ein weiteres Verfahren findet nicht statt. 
8 134. 
Wenn bezüglich eines Richters einer der Fälle eintrilt, in denen nach § 31 
die unfreiwillige Versehung in den Ruhestand Platz greift, so wird demselben oder 
seinem nöthigen Falls hierzu besonders zu bestellenden Kurator darüber, daß der Fall 
seiner Verseung in den Ruhestand vorliege oder diese Versehung für angemessen er- 
achlet werde, zunächst in derselben Weise Eröffnung gemacht, wie dies § 35 in Betreff 
der nichtrichterlichen Beamten vorschreibt. 
Wenn hierauf Seiten des Richters oder seines Kurators innerhalb dreier 
Wochen vom Tage der Erösfnung an nicht um die Versetzung in den Ruhestand frei- 
willig nachgesucht wird, so ist die weitere Beschlußfassung darüber, ob dem Verfahren 
Fortgang zu geben sei, unter Beifügung der elwaigen Gegenerklärung des Richters 
oder seines Kurators durch die Staatsanwaltschaft dem Plenum des Oberlandesgerichts 
zu unterbreiten. 
o 135. 
Beschließt das Plenum des Oberlandesgerichts die Fortsebung des Verfahrens, 
so ernennt dessen Präsident, sofern es noch der Beweiserhebung bedarf, einen Richter- 
Kommissar. 
Dieser hat die Thatsachen, durch welche die Versetzung in den Ruhestand be- 
gründet werden soll, zu erörtern, die erforderlichen Zeugen und Sachverständigen eidlich 
zu vernehmen und zum Schlusse den Richter oder dessen Kurator mit seiner Erklärung 
über das Ergebniß der Erörterungen zu hören. 
Zu den Verhandlungen ist ein verpflichteter Protokollant zuzuziehen. 
8 136. 
Die geschlossenen Akten werden dem Plenum des Oberlandesgerichts vorgelegt, 
welches nach Anhörung der Staatsanwaltschaft in nicht öffentlicher Sitzung darüber 
Beschluß faßt, ob der Fall der Versetzung in den Ruhestand vorliege.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment