Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_einundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
21
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 516.
Volume count:
516
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Revidirte Gesindeordnung für das Fürstenthum Reuß j. L.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem einundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 494. (494)
  • Stück No. 495. (495)
  • Stück No. 496. (496)
  • Stück No. 497. (497)
  • Stück No. 498. (498)
  • Stück No. 499. (499)
  • Stück No. 500. (500)
  • Stück No. 501. (501)
  • Stück No. 502. (502)
  • Stück No. 503. (503)
  • Stück No. 504. (504)
  • Stück No. 505. (505)
  • Stück No. 506. (506)
  • Stück No. 507. (507)
  • Stück No. 508. (508)
  • Stück No. 509. (509)
  • Stück No. 510. (510.)
  • Stück No. 511. (511)
  • Stück No. 512. (512)
  • Bekanntmachung, die Geschäftsordnung für die Disciplinarbehörden betreffend (1)
  • Stück No. 513. (513)
  • Stück No. 514. (514)
  • Stück No. 515. (515)
  • Stück No. 516. (516)
  • Stück No. 517. (517)
  • Stück No. 518. (518)
  • Stück No. 519. (519)
  • Stück No. 520. (520)
  • Stück No. 521. (521)
  • Stück No. 522. (522)
  • Stück No. 523. (523)
  • Stück No. 524. (524)
  • Stück No. 525. (525)
  • Stück No. 526. (526)
  • Stück No. 527. (527)
  • Stück No. 528. (528)
  • Stück No. 529. (529)
  • Stück No. 530. (530)
  • Stück No. 531. (531)
  • Stück No. 532. (532)
  • Stück No. 533. (533)
  • Stück No. 534. (534)
  • Stück No. 535. (535)
  • Stück No. 536. (536)

Full text

Aushebung des Dienst- 
ve#rags wegen Krank= 
heil. 
Foristbung. 
Forischung. 
doristhung. 
Fonsehung. 
Aulhebung des Dien#- 
vertrags inlolge von 
Besihwcränderung. 
264 
8 74. 
Krankheit, von welcher der Diensibote während des Dienstes befallen wird, 
ist auf beiden Seiten nur dann ein Grund den Dienstvertrag aufzuheben, wenn 
selbige entweder an sich zum Dienste unfähig macht, wozu auch der Fall § 82 unter 
13 zu rechnen ist, oder länger als 14 Tage ohne Aussicht auf baldige Genesung 
danert. 
* 75. 
Diese vierzehntägige Frist kommt, wenn nicht sogleich beim Eintritt der 
Krankheit nach ärztlichem Zeugnisse eine längere Dauer vorauszusehen ist, jedem 
erkrankten Dienstboten, ohne Unterschied der Entstehungsursache, zu statten. 
8 76. 
Auch im Falle der früheren Entlassung, sowie überhaupt, darf die Dienst- 
herrschaft den erkrankten Dienstboten nicht eher aus ihrem Hause entfernen, als 
bis wegen seines anderweiten Unterkommens Veranstaltung getroffen worden ist. 
877. 
Insoweit die Dienstherrschaft die Sorge für die Kranlenpflege des erkronkten 
Dienstboten zu übernehmen hat oder freiwillig übernimmt, muß sich der Dienstbote, 
wenn er keine Angehörigen in der Nähe hat, die gesetzlich oder vertragsmäßig zu 
seiner Aufnahme und Versorgung verpflichtet sind, oder falls diese sich der Aufnahme 
weigern, gefallen lassen, daß die Dienstherrschaft dessen Unterbringung in einer 
öffentlichen Krankenanstalt oder sonst auf geeignete Weise veranstaltet. 
Von den Kosten des Transports gilt dasselbe, was 58 60 und 61 von 
den Kurkosten überhaupt verorduet worden ist. 
8 78. 
Der Dienstbote muß jedoch in allen vorerwähnten Fällen so lange im Hause 
behalten werden, als seine anderweite Unterbringung nach dem Zeugnisse des Arztes 
ohne Gefahr für sein Leben oder seine Gesundheit nicht möglich ist. 
8 79. 
Wird eine landwirthschaftliche Vesitzung aus freier Hand oder durch Zwangs- 
versteigerung veräußert oder verpachlet, oder tritt an die Stelle eines zeitherigen 
Pachters ein anderer, oder der Eigenthümer selbst wieder ein, so bleiben demunge- 
achtet der Käufer, Ersteher, Pachter oder Nachfolger im Pachte oder der Wirthschaft 
ebenso, wie andererseits das Gesinde, welches zur Bewirthschaftung des Grundstücks
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment