Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_einundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
21
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 531.
Volume count:
531
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 20. April 1895, das Hebammenwesen betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
II. Instruktion für die Hebammen zur Verhütung des Kindbettfiebers.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem einundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 494. (494)
  • Stück No. 495. (495)
  • Stück No. 496. (496)
  • Stück No. 497. (497)
  • Stück No. 498. (498)
  • Stück No. 499. (499)
  • Stück No. 500. (500)
  • Stück No. 501. (501)
  • Stück No. 502. (502)
  • Stück No. 503. (503)
  • Stück No. 504. (504)
  • Stück No. 505. (505)
  • Stück No. 506. (506)
  • Stück No. 507. (507)
  • Stück No. 508. (508)
  • Stück No. 509. (509)
  • Stück No. 510. (510.)
  • Stück No. 511. (511)
  • Stück No. 512. (512)
  • Stück No. 513. (513)
  • Stück No. 514. (514)
  • Stück No. 515. (515)
  • Stück No. 516. (516)
  • Stück No. 517. (517)
  • Stück No. 518. (518)
  • Stück No. 519. (519)
  • Stück No. 520. (520)
  • Stück No. 521. (521)
  • Stück No. 522. (522)
  • Stück No. 523. (523)
  • Stück No. 524. (524)
  • Stück No. 525. (525)
  • Stück No. 526. (526)
  • Stück No. 527. (527)
  • Stück No. 528. (528)
  • Stück No. 529. (529)
  • Stück No. 530. (530)
  • Stück No. 531. (531)
  • Gesetz, das Hebammenwesen betreffend. (1)
  • Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 20. April 1895, das Hebammenwesen betreffend. (2)
  • I. Hebammenordnung.
  • II. Instruktion für die Hebammen zur Verhütung des Kindbettfiebers.
  • III. Vorschriften für das Verhalten der Hebammen bei der Augenentzündung der Neugeborenen.
  • Stück No. 532. (532)
  • Stück No. 533. (533)
  • Stück No. 534. (534)
  • Stück No. 535. (535)
  • Stück No. 536. (536)

Full text

430 
(Acid. carbol. liquid. Ph. germ. Ed. III.) oder an Stelle der letzteren eine Flasche mit 150 Gramm 
reinen Lysols. 
Millelst der verflüssigten Karbolsäure hat si ch die Hebamme die 2% Karbollösung dadurch 
zu bereilen, daß sie 2 Theelössel voll jener verflüssigten Karbolsäure mit ½ Liler warmen reinen 
Wassers durch Umrühren gründlich mischt. Die Bereitung der 5 /8 Karbollösung hat durch Ver- 
mischen von 5 Theelöffeln verflüssigter Karbolséure mit ½ Liter warmen reinen Wassers und durch 
gründliches Umrühren der Mischung zu erfolgen. Die Flasche mit der verflüssigten Karbolsäure 
soll die Ausschrift haben: 
Starllähende Carbolfäure. 
Vorsicht! 
Nach Vorschrift 2 bis 5 Theelösfel voll mit je 
½½ Liler warmen Wassers zu mischen 
sfür die Hebamme N. N. 
Die 2 %½% Wysollösung (zur Deoinsektion der Hände und Instrumente) bereilet sich die Hebamme, 
indem sie 2 Thecklöffel reinen Lysole mit ½ Liter Wasser, die 1 % DLysollösung, indem sie 1 Thee= 
lösjel Lysol mit ½ Liter Wasser durch Umrühren gründlich mischt. Die 1% LöHsollösung dient zur 
Desinfektion der Kreißenden und zu Spülungen. 
86. 
Bevor die Hebamme eine Schwangere, Gebärende oder Wöchnerin zum erslen Male inner- 
lich untersucht, hal sie sich mütelst Seife und einer guten Nagelbürste beide Vorderarme und Hände, 
besonders aber die Gegend über und unler den kurz geschnillenen Nägeln auf das Gründlichste, 
zunächst mindestens 5 Minuten lang, nach der Uhr gemessen, in warmem Wasser und unmittelbar 
darauf volle 3 Minuten lang, nach der Uhr gemessen, in einer 5 % warmen Karbollösung oder in 
einer 2 /% warmen Lysollöjung (§ 7) dergestall zu reinigen, daß an den genannten Körperlheilen 
weder Schmutz noch übler Geruch wahrnehmbar ist. 
§ 9. 
Die Hebamme hat bei jeder Eutbindung außer den dabei sonst erforderlichen Bestandtheilen 
ihres pporate- deln bereit zu stellen: 
Spülkanne mit Mutterrohr, 
1 v. Katheter, 
3. 1 Nagelbürste, 
4. 1 Flasche mit Karbolsäure oder mit reinem Lysol, 
5. 1 Büchse mit Karbolvaseline, 
6: frischgewaschene Leinwandstücke oder Verbandwalie, 
7. 2 Waschbecken wie oben angegeben. 
8 10. 
Im Lause der Entbindung hat die Hebamme jedesmal vor und nach einer erneuten Unter- 
suchung ihre Nägel und Hände millelst Seise und Nagclbürste in einer 2 % warmen Karbollösung 
oder einer 1% warmen Lysollösung in der in § 8 angegebenen Weise zu reinigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment