Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_erster_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 41. Uebereinkunft mit dem Herzogthume Sachsen-Altenburg, die gegenseitige Beförderung der Civil-Rechtspflege betreffend.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft zwischen der Fürstlich Reußischen der i. L. gemeinschaftlichen Landesregierung und der Herzogl. Staatsregierung von Sachsen-Altenburg.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833. (1)
  • Title page
  • Repertorium des ersten Bandes.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Title page
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Nr. 41. Uebereinkunft mit dem Herzogthume Sachsen-Altenburg, die gegenseitige Beförderung der Civil-Rechtspflege betreffend. (41)
  • Uebereinkunft zwischen der Fürstlich Reußischen der i. L. gemeinschaftlichen Landesregierung und der Herzogl. Staatsregierung von Sachsen-Altenburg.
  • Nr. 42. Beschluß des hohen deutschen Bundestags, im Betreff verschiedener Erklärungen zur Kartelconvention vom 10. Februar 1831. (42)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)

Full text

—32— 
Areiskel 122. 
Ist der Vater verstorben, so verbleibet der Gerichtesland, unker welchem derselbe zur 
Zeit seines Ablebens selnen Wohnsih hatte, der ordentliche Gerichtsstand des Kindes, # 
longe dasselbe noch keinen eigenen ordenelichen Wobhnsih rechtlich begründet hat. 
Arelktet 13. 
UM der Water unbekanne, oder das Kind nicht aus einer Ehe zur rechten Hand er- 
zeugt, so richtet sich der Gerichtsskand eines solchen Kindes auf gleiche Art nach dem ge- 
wöhnlichen Gerichesstande der Mucer- 
· Artitet 14. 
Diejenigen, welche in dem einen oder dem andern Staate, ohne dessen Buͤrger zu 
seyn, eine abgesenderte Handlung,, Fabrik oder ein anderes Etablissement besiten, sollen we- 
gen persönlicher Verbindlichkeiren, welche sie in Ansebung solcher Erablissemenks eingegangen 
Und, sowohl vor den Gerichten des Landes, wo die Gewerbs- Anstalten sich befinden, als 
vor dem Gerichtestande des Wohnorts belangt werden können. 
Artikel 15. 
Dle Uebernahme elner Pachtung, verbunden mit dem persenlichen Ausenthalte auf dem. 
erpachleten Guce soll don Wohnsih des Pachters im Staate begründen- 
Artikbe 16. 
Ausnahmsweise sollen Studierende und Dienstboten auch Iin demsenigen Staate, wo sie 
sich in dieser Eigenschafe aufhalren, während dieser Zeit noch einen perseulichen Geriches- 
stand haben, hier aber, so viel ihren persönlichen Zustand und die davon abhängenden Rechte 
betrisst, ohne Ausnahme nach den Gesetzen ihres Wohnorts und ordemlichen Gerichtestandes 
beursheilt werden. 
Artikel 17. 
Berichtastand Erben werden wegen persoͤnlicher Verbindlichkeiten ihres Erblassers vor dessen Gerichts- 
der Ehen. stande so lange belangt, als die Erbschaft ganz oder theilweise noch dort vorhanden, oder 
wenn der Erben mehrere sind, noch nicht getheilt ist. « 
Arcikel 18. 
A#gemeines Im Ceneurs wlrd der persönliche Gerichesstand des Schulbners auch als allgemeines 
Sontgtriche. Gantgericht anerkannt, ausgenommen, wenn der groͤßere Theil des Vermoͤgens, bei dessen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment