Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 346.
Volume count:
346
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1) Gesetz, die Entschädigungen für den Verlust ausschließlicher Gewerbeberechtigungen, sowie von Zwangs- und Bannrechten betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 66.) Verordnung, eine Erläuterung der zum Gesetze vom 6ten November 1843 ergangenen Ausführungsverordnung vom 15ten Februar 1844 betreffend; vom 10ten Juli 1851. (66)
    No. 66.) Verordnung, eine Erläuterung der zum Gesetze vom 6ten November 1843 ergangenen Ausführungsverordnung vom 15ten Februar 1844 betreffend; vom 10ten Juli 1851. (66)
  • No. 67.) Bekanntmachung, die Stellvertretung eines Commissars für die Landtagswahlen betreffend; vom 4ten August 1851. (67)
  • No. 68.) Verordnung, die Ablösung der auf Grundstücken haftenden Geld- und Naturalleistungen an Kirchen und Stiftungen, Geistliche, Schullehrer und Kirchendiener betreffend; vom 6ten August 1851. (68)
  • No. 69.) Bekanntmachung, die Stellvertretung eines Wahlcommissars betreffend; vom 11ten August 1851. (69)
  • No. 70.) Verordnung, das Verbot der sogenannten freien Gemeinden betreffend; vom 11ten August 1851. (70)
  • No. 71.) Verordnung, die Freilassung gewisser öffentlicher Beamten, Officianten und Diener vom Communalgardendienste betreffend; vom 10ten August 1851. (71)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(310 ) 
haben, so fahren doch die zur Zeit noch bestehenden freien Gemeinden, wie das Ministerium 
des Innern aus neuerlichen amtlichen Berichten ersehen hat, und namentlich ihre Vorsteher 
und Leiter fort, die religiösen Zwecke nur als einen Vorwand zu benutzen, um destructive poli- 
tische Tendenzen zu verfolgen, den Samen der Unzufriedenheit mit der bestehenden Ordnung 
der Dinge im Volke auszustreuen, dasselbe aufzuregen und für die gefährlichen Lehren der 
socialistischen und communistischen Propaganda empfänglich zu machen. 
Dieses gesetzwidrige, mit dem Staatswohle unverträgliche Gebahren darf nicht länger 
geduldet werden. Das Ministerium des Innern hat deshalb nunmehr die Auflösung der soge- 
nannten freien Gemeinden im Lande, auf Grund von § 20 des Gesetzes vom 2 2sten Novem- 
ber 1850, anzuordnen beschlossen. Es werden daher dieselben hierdurch aufgelöst und ver- 
boten, auch wird zugleich die Errichtung anderer Vereine, welche gleiche oder ähnliche Ten- 
denzen, wie sie, verfolgen, hiermit ausdrücklich untersagt. Die betheiligten Polizeibehörden 
aber werden angewiesen, über die pünktliche Ausführung dieser Verordnung sorgfältig zu 
wachen, insbesondere alle weiteren Zusammenkünfte der freien Gemeinden zu verhindern und 
jede etwaige Contravention, nach Maaßgabe von § 33 des angezogenen Gesetzes, zu bestrafen. 
Diese Verordnung ist in Gemäßheit von § 21 des Preßgesetzes vom 1 ten März 1851 
in sämmtlichen Zeitschriften abzudrucken. 
Dresden, am 1 ##en August 1851. 
Ministerium des Innern. 
von Friesen. 
Pursch. 
  
71) Verordnung, 
die Freilassung gewisser öffentlicher Beamten, Officianten und Diener vom 
Communalgardendienste betreffend; 
vom 10ten August 185 1. 
In dem mittelst der Verordnung vom 1Aten Mai d. J. publicirten revidirten Regulative für 
die Communalgarden & 3 unter d ist wegen der Bezeichnung derjenigen öffentlichen Beamten, 
Officianten und Diener, deren amtliche Wirksamkeit mit dem Communalgardendienste nicht 
vereinbar ist, besondere Verordnung vorbehalten worden. Es wird daher hiermit Nachste- 
hendes verordnet: 
#J1. Wecgen ihres öffentlichen Dienstverhältnisses sind überall von der Communal- 
garde frei zu lassen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment