Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 163.
Volume count:
163
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1) Verordnung die Errichtung der Hauptstaatskasse betr.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)
  • Title page
  • Repertorium zu dem zehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 152. (152)
  • Stück No. 153. (153)
  • Stück No. 154. (154)
  • Stück No. 155. (155)
  • Stück No. 156. (156)
  • Stück No. 157. (157)
  • Stück No. 158. (158)
  • Stück No. 159. (159)
  • Stück No. 160. (160)
  • Stück No. 161. (161)
  • Stück No. 162. (162)
  • Stück No. 163. (163)
  • 1) Verordnung die Errichtung der Hauptstaatskasse betr. (1)
  • 2) Bekanntmachung, die Auflösung der bisherigen Vertragsverhältnisse mit dem Königreiche Belgien betreffend. (2)
  • 3) Bekanntmachung, den Beitritt des Königreichs Bayern zur Konvention vom 11. Juli 1853 betreffend. (3)
  • 4) Verordnung, die Erstattung von Anzeigen bei ausbrechenden Viehseuchen betr. (4)
  • 5) Verordnung, die Grundsteuer von Pfarr- und Schulgrundstücken betr. (5)
  • 6) Bekanntmachung, die Spinn- und Rockenstuben auf dem platten Lande betr. (6)
  • Berichtigung zu No. 160 der Gesetz-sammlung.
  • Stück No. 164. (164)
  • Stück No. 165. (165)
  • Stück No. 166. (166)
  • Stück No. 167. (167)
  • Stück No. 168. (168)
  • Stück No. 169. (169)
  • Stück No. 170. (170)
  • Stück No. 171. (171)
  • Stück No. 172. (172)
  • Stück No. 173. (173)
  • Stück No. 174. (174)
  • Stück No. 175. (175)
  • Stück No. 176. (176)
  • Stück No. 177. (177)
  • Stück No. 178. (178)
  • Stück No. 179. (179)
  • Stück No. 180. (180)
  • Stück No. 181. (181)
  • Stück No. 182. (182)
  • Stück No. 183. (183)

Full text

230 
pfänger bel den monatlichen oder vierteljährlichen Ablieferungen als baares Geld zuge- 
rechuet werden können. 
Bei den Gerichtsstellen, welche in Gera ihren Siß haben, fällt diese Ueberrechuung 
weg; hier haben vielmehr die Gerichtsbeamten ihre Besoldungen aus der Hauptstaatt= 
kasse unmittelbar zu erheben und das bei ihnen eingehende Sportelaufkommen unverkürzt 
an die Hauptstaatskasse abzuliefern. 
8. 14. 
Dagegen haben sämmtliche Gerichtsbehörden den Bürcau= und den sonstigen aus 
der Justizpflege selbst hervorgehenden Aufvand nach Maßgabe des für eine Jede dersel- 
ben ausgestellten Etals von ihrem Einkommen selbst zu bestreiten und in der §. 12 er- 
wähnten Rechnung in Ausgabe zu stellen. 
8. 15. 
Bei der ersten Eröffnung der Hauptslaatskasse haben sämmtliche bisher bestandenen 
Steuer= und Chausseebau-Kassen die nach dem Abschlusse der letzten Jahresrech- 
nung sich ergebenden Baarbestände an die Hauptstaats-Kasse mittelst eines von der be- 
lreffenden Aufsichtsbehörde beglaubigten Lieferscheins abzugeben. Letterer dienet der Haupt- 
staatskasse als Einnahmebeleg und es wird deren Rechnung mit jenen übertragenen Ein- 
nahmebeständen eröffnet. 
Die unter der Gewährschaft einer jeden abgeschlossenen Steuer= und Chausseebau- 
kassenrechnung begriffenen Aktivreste haben die Kreis-Einnahmen einzuziehen und an die 
Hauptstaatskasse mittelst Spezifkkation einzuliefern, wo sie ebenfalls zur Kassen= und Rech- 
nungs-Einnahme kommen. 
Wegen Verrechnung ctwaiger Vassivreste, wenn dergleichen irgendwo vorkommen soll- 
ten, bleibt besondere Instruktion vorbehalten. « 
8. 16. 
Die bisher besonders geführte Rechnung des früheren gemeinschaftlichen Rentamtes 
hört auf. Die bei demselben vorhandenen Aktiv= und Passivkapitalien gehen auf die Haupt- 
siaatskasse über. Erstere bilden einen Theil des Vermögensbestandes, dessen Zinsenertrag 
in Einnahme kommt, so lange die Aktivkapitalien überhaupt noch sortbestehen und nicht 
zu theilweiser Tilgung von Landesschulden venvendet werden. 
Die Rentamtspassivkapitalien werden zur allgemeinen Landesschuld geschlagen und 
unter den zu dieser gehörigen übrigen Passtokapitalten verzinset. 
Wegen Abrechnung der Bestände ist analog wie nach F. 13 zu verfahren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment