Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zwoelfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 225.
Volume count:
225
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1) Landesherrliche Verordnung, die Zahlung des Schulgeldes an die Lehrer öffentlicher Schulen betr.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)
  • Title page
  • Repertorium zu dem zwölften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 210. (210)
  • Stück No. 211. (211)
  • Stück No. 212. (212)
  • Stück No. 213. (213)
  • Stück No. 214. (214)
  • Stück No. 215. (215)
  • Stück No. 216. (216)
  • Stück No. 217. (217)
  • Stück No. 218. (218)
  • Stück No. 219. (219)
  • Stück No. 220. (220)
  • Stück No. 221. (221)
  • Stück No. 222. (222)
  • Stück No. 223. (223)
  • Stück No. 224. (224)
  • Stück No. 225. (225)
  • 1) Landesherrliche Verordnung, die Zahlung des Schulgeldes an die Lehrer öffentlicher Schulen betr. (1)
  • 2) Ministerialbekanntmachung, den Postvereinsvertrag vom 18. August 1860 betr. (2)

Full text

406 
daß die Schullehrer das Schulgeld in demjenigen Betrage, in welchem es nach gesehli- 
cher Bestimmung (Geraische Landschulenordnung § 75, 1 und 2. Schleizer Landschulord- 
nung § 46 nebst Verordnung vom 5. Mai 1813. Lobenstein= Ebersdorfer Verordnung 
vom 30. August 1842 & 25. Saalburger Landschulenordnung § 31.) oder besonderm 
Ortsherkommen zu entrichten ist, für die Kinder erhalten, welche zufolge gesehlicher 
Vorschrift die Schule zu besuchen haben. Die Armuth der Eltern und die Unthunlich- 
keit der Beitreibung des für ihre Kinder zu entrichtenden Schulgeldes von denselben min- 
dern nicht den Anspruch des Lehrers auf den vollen Empfang des Schulgeldes und 
es ist nach den gesetzlichen Grundsähen über die Armenversorgungspflicht der Ausfall 
am Schulgelde durch die Gemeinde des Orts, in welchem das die Schule besuchende 
Kind sich aufhält, zu ersetzen. 
2. 
Die in den Landschulenordnungen oder sonstordnungsmäßig bestimmte Elnnahmege- 
bühr der Ortsschulgeldeinnehmer ist von dem schulgeldberechtigten Lehrer zu tragen und 
bei der Ablieferung an denselben verhältnihmähig in Abzug zu bringen. 
Wo die Schulgeldeinnahme bisher noch nicht durch Communalbeamte oder Dorsge- 
richtspersonen erfolgt ist, ist unverzüglich die Bestellung von Schulgeldeinnehmern nach 
Maßbgabe der bestehenden Geseyesvorschriften durch die Gemeindebehörde vorzunehmen. 
3. 
Die Erhebung des Schulgelds von den Eltern oder denen, welche deren Stelle ver- 
ireten, erfolgt durch die Einnehmer auf Gruud eines von dem Schullehrer — bei Schul- 
bezirken, die mehrere Ortschaften umfassen, für jede Ortögemeinde besonders — ausgefer- 
tigten, vom Lokalinspektor beglaubigten Vezeichnisses, monatlich oder — wo dieh her- 
gebracht ist — vierteljährlich. 
Am Schlusse jedes Quartals muß das Schulgeld für die darin begriffenen 3 Mo- 
nate vollständig gewährt sein. Wegen der Fehlbeträge, die nicht haben eingezogen wer- 
den können, hat der Einnehmer die Ergänzung aus Gemeindemitteln in Anspruch zu 
nehmen und zeitig bei dem Gemeindevorstande Anzeige davon zu machen, damit dieser
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment